05. 01. 2023, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05. 01. 2023, 21:51 von ZV-StadtbahnLB.)
(11. 12. 2022, 19:10)glx schrieb: Kommentar
Je mehr ich über die Projektdetails höre, desto weniger Lust habe ich darauf. Wenn man jetzt mit den ÖV am Ende nicht mal mehr direkt zum Bahnhof kommt, was will ich dann damit? Vor allem wenn dann auch noch der Takt, wie bislang geplant, deutlich eingeschränkt wird. (...)
In Ludwigsburg plant man 421, 425, 427 (alle im 10min Takt) durch Bahnen im 15min Takt zu ersetzen. Dafür nun zum Teil in DoTra.
Hallo glx,
bevor Dir noch die Lust auf LUCIE vergeht, hier ein paar Richtigstellungen:
1.: Die Planungen für das Busliniennetz nach Inbetriebnahme der Stadtbahn Ludwigsburg sind noch nicht mal gestartet, geschweige denn abgeschlossen. Wie kommst Du darauf, dass und welche Buslinien zurückgenommen werden?
2.: Auf der Stammstrecke PLUS überlagern sich zwischen Hindenburgstraße/Ecke Danziger Straße und ZOB/Bahnhof LB zwei Stadtbahnlinien, nämlich von Richtung Pattonville und von Richtung Oßweil Süd:
![[Bild: Stufenkonzept_Vers-MU_2022-07-22_1-Folie.jpg]](https://www.landkreis-ludwigsburg.de/fileadmin/user_upload/seiteninhalte/verkehr-sicherheit/bus-bahn/Stufenkonzept_Vers-MU_2022-07-22_1-Folie.jpg)
Quelle: Stufenkonzept gemäß Ludwigsburger Gemeinderatsbeschluss auf www.lucie-stadtbahn.de
3.: Wir werden am ZOB zwar von Ri. Markgröningen mit Doppeltraktionen ankommen müssen (daher die Planung für einen langen Bahnsteig am ZOB), aber vsl. mit Solotraktionen weiterfahren, weil im Bereich Leonberger Straße z.B. 80 m-Bahnsteige schwer realisierbar sind. Das ist halt das Problem, dass wir auf dem Ast nach Markgröningen fast doppelt so viele Fahrgäst*innen haben, wie auf dem Ast Ri. Hindenburgstraße. Mit dem langen 80 m-Bahnsteig am ZOB können wir übrigens auch Bahnen enden und wenden lassen.
Übrigens: Wir wissen nicht, ob und wie oft Du den Bus in LB nutzt? Aber der theoretische 10-Min-Takt bringt in der Praxis in LB oft leider nichts, da aufgrund der hohen, MIV-induzierten und baustellenbedingten Verspätungen z.B. auf der Linie 421 in den letzten Monaten oftmals zwei Busse im Sichtabstand hintereinander fuhren, dann aber rd. 20 Min. lang gar kein Bus fuhr. So etwas wie Baustellenfahrpläne kennt man in der schönen Kreisstadt leider nicht. Daher fährt das ganze Team des Zweckverbands lieber mit dem Fahrrad oder läuft gleich vom Bahnhof zum Büro im Landratsamt, als "diesen" Bus zu nutzen.
Herzliche Grüße und gutes neues Jahr noch!
Das Stadtbahn-Team
vom Zweckverband
Viele Grüße vom
Zweckverband LUCIE Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Wir arbeiten an der Stadtbahn LUCIE zwischen Schwieberdingen, Markgröningen, Ludwigsburg und Pattonville.
Übrigens: Wer mag mitarbeiten?
Infos & Stellenausschreibungen: www.lucie-stadtbahn.de
Zweckverband LUCIE Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Wir arbeiten an der Stadtbahn LUCIE zwischen Schwieberdingen, Markgröningen, Ludwigsburg und Pattonville.
Übrigens: Wer mag mitarbeiten?
Infos & Stellenausschreibungen: www.lucie-stadtbahn.de