12. 10. 2022, 12:40
Es ist doch ganz einfach: Für den Fahrdienst ist die rote Kurstafel mit dem "E" drauf entscheident. Wenn die Tafel aufgesteckt ist, muss der Fahrer des Gegenzuges an der Wielandshöhe zwei Fahrzeuge durchlassen. Damit es auf der Strecke zu keiner Kollision kommt.
Die LED Anzeigen dienen nur der Fahrgastinfo. Wichtig ist dass bei Probefahrten "Betriebsfahrt" oder "Sonderfahrt" geschildert wird damit niemand einsteigt (Was die Leute aber trotzdem tun).
Das mit der 10 auf der Anzeige kommt daher, da sich der Fahrer auf der Zahnradbahn immer als Linie Kurs 10-XX anmeldet, damit die Leitstelle sofort erkennt, dass es sich um ein Fahrzeug der Zahnradbahn handelt. Bei der Stadtbahn wird die Linie 88 eingegeben und es erscheint auf der Anzeige das "B".
Die LED Anzeigen dienen nur der Fahrgastinfo. Wichtig ist dass bei Probefahrten "Betriebsfahrt" oder "Sonderfahrt" geschildert wird damit niemand einsteigt (Was die Leute aber trotzdem tun).
Das mit der 10 auf der Anzeige kommt daher, da sich der Fahrer auf der Zahnradbahn immer als Linie Kurs 10-XX anmeldet, damit die Leitstelle sofort erkennt, dass es sich um ein Fahrzeug der Zahnradbahn handelt. Bei der Stadtbahn wird die Linie 88 eingegeben und es erscheint auf der Anzeige das "B".