27. 09. 2022, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28. 09. 2022, 11:39 von Andy0711.)
(27. 09. 2022, 15:42)Micha schrieb: Hieß es nicht immer, dass man an einer ,U14' - als Li.-Bezeichnung für die (traditionelle) Relation Hbf - Wilhelma festhalten möchte ?
Ja, aber dass man daran festhalten möchte, bedeutet ja nicht zwingend, dass man bereit ist, deshalb sämtliche Nachteile in Kauf zu nehmen. Insofern würde ich das nicht als absolutes No-Go sehen.
Letztlich ist es hier nur ein Wenn-Dann-Gedankenspiel; der Unterschied für die Linienwege hat ja für die anderen Linien keine Konsequenzen - genauso wie welche Linie nun wann genau bis Vaihingen fährt.
Gedankenspiel: Wenn man nach der Inbetriebnahme der neuen Brücke in Bad Cannstatt, einen direkten Weg von der S-Bahn zur Wilhelma schaffen könnte, wäre man (als gesunder Mensch) vermutlich sowieso mit der S-Bahn schneller da. Dazu könnte man (bildhaft) einen Weg vom Bahnsteig Gleis 1 neben den Gleisen bis zur Schönestraße führen (jetzige Baustellenrampe), ggf. mit Fußgängerampel über die Schönestraße. Die Kosten dafür dürften überschaubar sein. Andererseits ... grübel ... eine Seilbahn vom Bahnhof über den Neckar zur Wilhelma? Dann könnte man das Seilbahnthema abhaken ;-)