07. 07. 2022, 19:44
Da hast du Recht.
Die Gelenker 210, 2070, 2071 und 529 habe ich schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen, dafür waren heute die beiden "Wohnfühl-Werbe-Löwen" 225 und 611 auf der 501 unterwegs, die sonst nur auf der 578/579 fahren.
Früher fuhren die Hemminger Busse mit 2, teilweise 3 Fahrzeugen gleichzeitig für die SSB auf der 90,
3 Fahrzeuge fuhren für die RBS (später WBG) wechselweise 531/533,
dazu zeitweise 1 Fahrzeug auf der 534 (nur WBG).
Das ist alles Geschichte.
Seit diese Sub-Aufträge weg sind, fährt
auf der 578/579 ab dem Nachmittag verstärkt Eberhardt/Schreiter (ab 16 Uhr sind auf beiden Linien zusammen nur noch 2 OVR-Busse, ab 19:30 nur noch einer),
auf der 501 fahren 4 Runden (freitags 6 Runden) Eberhardt (morgens) und Seitter (abends),
612 wurde oben schon erwähnt.
Auf der 651 gibt es morgens einen Kappus-Umlauf, den Rest fährt die OVR selbst (außer freitags, da mischt Seitter mit). Nachmittags/abends fährt die OVR alles selbst, da ist der frühere Kappus-Umlauf wegen der neuen Stadtlinien in Leonberg weggefallen.
620/623 wurde schon in einem Beitrag geklärt.
625 fährt die OVR selbst, teilweise mit zwei Bussen gleichzeitig.
Auf dem Hemminger Betriebshof stehen werktags nachts weniger Busse als früher. Damals stand der letzte Gelenkbus, der von der 501 kam, quer vor der Halle. Alle anderen Plätze im Freien waren belegt, der letzte von der 579 parkte teilweise vor der Tankstelle.
Jetzt steht nichts mehr vor der Halle und Tankstelle und freie Plätze gibt es trotzdem noch 2 bis 3 Stück.
Morgens gegen 7 Uhr und nachmittags gegen 13:30 ist aber das ganze Depot leer. Im freien steht nichts und die der Halle, wo meistens alle Tore offen sind, steht auch nichts.
Da fragt man sich wirklich, wo die unterwegs sind.
Die Gelenker 210, 2070, 2071 und 529 habe ich schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen, dafür waren heute die beiden "Wohnfühl-Werbe-Löwen" 225 und 611 auf der 501 unterwegs, die sonst nur auf der 578/579 fahren.
Früher fuhren die Hemminger Busse mit 2, teilweise 3 Fahrzeugen gleichzeitig für die SSB auf der 90,
3 Fahrzeuge fuhren für die RBS (später WBG) wechselweise 531/533,
dazu zeitweise 1 Fahrzeug auf der 534 (nur WBG).
Das ist alles Geschichte.
Seit diese Sub-Aufträge weg sind, fährt
auf der 578/579 ab dem Nachmittag verstärkt Eberhardt/Schreiter (ab 16 Uhr sind auf beiden Linien zusammen nur noch 2 OVR-Busse, ab 19:30 nur noch einer),
auf der 501 fahren 4 Runden (freitags 6 Runden) Eberhardt (morgens) und Seitter (abends),
612 wurde oben schon erwähnt.
Auf der 651 gibt es morgens einen Kappus-Umlauf, den Rest fährt die OVR selbst (außer freitags, da mischt Seitter mit). Nachmittags/abends fährt die OVR alles selbst, da ist der frühere Kappus-Umlauf wegen der neuen Stadtlinien in Leonberg weggefallen.
620/623 wurde schon in einem Beitrag geklärt.
625 fährt die OVR selbst, teilweise mit zwei Bussen gleichzeitig.
Auf dem Hemminger Betriebshof stehen werktags nachts weniger Busse als früher. Damals stand der letzte Gelenkbus, der von der 501 kam, quer vor der Halle. Alle anderen Plätze im Freien waren belegt, der letzte von der 579 parkte teilweise vor der Tankstelle.
Jetzt steht nichts mehr vor der Halle und Tankstelle und freie Plätze gibt es trotzdem noch 2 bis 3 Stück.
Morgens gegen 7 Uhr und nachmittags gegen 13:30 ist aber das ganze Depot leer. Im freien steht nichts und die der Halle, wo meistens alle Tore offen sind, steht auch nichts.
Da fragt man sich wirklich, wo die unterwegs sind.