07. 07. 2022, 12:29
(07. 07. 2022, 07:09)metalhead schrieb: Allerdings gibt es ja auch bei ETCS noch physische Einrichtung, etwa die Eurobalisen. Deren Störungsanfälligkeit kenne ich nicht, vermute sie aber zumindest deutlich geringer als bei den bisherigen Signalen.
Ich denke, die Eurobalisen dürften die kleinste Problemquelle sein. Es gibt ja noch weitere neue Einrichtungen, denn ohne Hardware gibt es kein LTE-R (den aktuellen Namen kann ich mir einfach nicht merken) .
Das macht mir viel mehr Sorgen, denn ohne die Funkverbindung geht bei ETCS gar nichts. Wenn die ausfällt, und da ist es egal, ob ein physische Einrichtung oder etwas in der Logik ausfällt, dann steht alles.
Das ist eine Störungsquelle, die es heute nicht gibt.
Und dass das keine unbegründeten Bedenken sind, zeigt doch die Erfahrung auf Erfurt - Leipzig / Halle. Da durfte ja dann nichteinmal eine Abschlepplok zum gestrandeten Zug fahren, weil ohne Funk-Fahrauftrag ist nicht.
(07. 07. 2022, 07:09)metalhead schrieb: Soetwas schönzureden ist auch eine Art Kunst. Da muss man viel ausblenden und das wenige, das bleibt, kreativ so in Sätze packen, dass sie nicht falsch sind, aber trotzdem irgendwie den Eindruck vermitteln, dass im Prinzip schon alles gut werden wird.
Dem stimme ich zu, das war auch meine Meinung über die Meldung.