(03. 05. 2022, 05:38)glx schrieb:(02. 05. 2022, 23:07)Strohgäubahner schrieb: Wo sollte denn die U7 zum Bahnhof geführt werden, gibt es da Infos oder Dokumente?In den Buch "Stadtbahn Stuttgart, Talquerlinien U5 und U6" was die SSB 1990 herausgab, sind jedenfalls zahlreiche Pläne abgebildet.
U.A. dieser hier:
https://abload.de/img/pxl_20220503_04182370tqjua.jpg
Eine Ausschleifung der heutigen U7/U15 zum Bahnhof Feuerbach taucht dabei nie auf.
Immer wieder gibt es zu der U7 Ausschleifung die sehr umstrittene Behauptung, dass unter der B10/B27 tatsächlich ein Tunnel liegen soll. Was aber von anderen bestritten wird. In der Wiki-Seite zur Stadtbahn Stuttgart wird diese Bauvorleistung erwähnt, aber ohne Quellenangabe.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtbahn_...%C3%B6tigt
Was auch gemeint sein kann:
Der Tunnel unter der Siemensstraße wurde am 01.04.1984 eröffnet, der Pragsattel erst im Juli 1990.
Demnach gab es eine Zeit lang eine Bauvorleistung am östlichen Tunnelende (zwischen Maybachstraße und Pragsattel) zur Verlängerung des Tunnels. Diese Bauvorleistung beinhaltete auch tatsächlich die Möglichkeit eines niveaufreien Abzweigs für die heutige U7/U15.
Bekanntermaßen wurde das aber auch realisiert.
Nein, das ist damit nicht gemeint, sondern tatsächlich ein Tunnel/Hohlraum in Tunnelgröße unter der B10/27. Ich kenne die Quelle auch nicht mehr, aber das in vor-Internet-Zeiten irgendwo vorgestellt. Und das deckt sich ja auch mit der verlinkten Karte von 1983.
Und mal ganz ehrlich: das macht auch Sinn, denn was hätte man unter der B10/27 sonst auch machen sollen? Den Baukörper verfüllt man ja nicht, und wenn man weiß, dass man da irgendwann mal etwas machen will, dann dimensioniert man das eben passen. Sind ja keine wirklich großen Mehrkosten.
Die Vorleistung für einen Abzweig nach Zuffenhausen im Tunnel Siemensstraße bezweifle ich allerdings, das einzige war, dass beide Tunnelsohlen für den Anschluss Pragsattel schon unterschiedlich hoch gebaut waren. Der Tunnel endete aber vor der Stelle des heutigen Abzweigs.
Hier einigermaßen zu sehen. Man sieht, wo/wie die provisorische Rampe hoch kam und wie tief beide Gleise vorbereitet waren. Aber der heutige Abweig nach Zuffenhausen ist viel weiter hinten, wo die Gleise längst an der Oberfläche waren:
![[Bild: d025141i.jpg]](https://fotos3.gtvier.de/d025141i.jpg)