30. 11. 2021, 12:20
(30. 11. 2021, 09:09)Mario schrieb: Ja die smartphone-Zombies vielleicht. Es gibt aber auch Menschen die kein smartphone/iPhone besitzen oder selbiges nicht dafür nutzen weil sie nicht permanent drauf glotzen wollen um keinen steifen Hals zu bekommen oder die Augen nicht überanstrengen wollen.Also ich habe reiseaukunft.bahn.de schon benutzt da wusste man noch nicht was denn so ein Smartphone sein soll.
Wieso man "dauernd drauf glotzen" muss um sich eine Verbindung anzeigen zu lassen erschließt sich mir nicht.
(30. 11. 2021, 09:09)Mario schrieb: Ich habe mich in vielen Großstädten im In- und Ausland zurecht gefunden indem ich mir einfach den Netzplan angeschaut und eingeprägt habe.Ja, man kann sich natürlich den Netzplan jeder Stadt in die man mal fährt einprägen. Spätestens wenn man dann aber mal einen Bus fahren muss hört das dann schnell auf effektiv zu sein. Oder wenn man an Linien wie die RB11 kommt. Daher sollte man zwar ungefähr wissen wo einen die Auskunft so herumschickt, aber letztenendes sind Öv Apps doch vermutlich bei der Mehrheit das Mittel der Wahl, wenn man sich in fremden Gegenden per ÖV zurechtfinden muss.
Vor allem da man sich nicht mit fremden Automaten usw auseinandersetzen muss.