Es gibt ja die tolle Sperrfrist für Fahrräder bis 18:30 Uhr, die ich ja in vollen Bahnen durchaus für richtig halte.
Aber ich ich möchte euch über folgendes Erlebnis berichten:
Jetzt habe ich mich getraut doch Sage und Schreibe um 18:25 am Charlottenplatz in eine U6 einzusteigen. Diese U-Bahn war gering belegt, niemand stand (außer die Kontrolleure). Beim Einsteigen sahen es die drei Herren nicht für nötig mich auf die Sperrfrist hinzuweisen. Nach der Kontrolle meiner Fahrkarte aber durchaus und schmissen mich sogar am Olgaeck wieder raus.
Also die Herren sahen mir ja schon sehr kompetent aus - aber dass sie es doch für nötig sahen sich als Prinzipienreiter aufzuspielen halte ich schon für unverschämt.
Auch wenn die Herren nicht für die zahlenden Kunden zuständig waren, so sollten sie sich doch etwas kundenfreundlicher geben, wenn sie mal zahlende Kunden antreffen.
Ich hoffe ich habe mir jetzt meinen Frust über diese SSB-Herren heruntergeschrieben und kann bald wieder konstruktiv mitdiskutieren...
Aber ich ich möchte euch über folgendes Erlebnis berichten:
Jetzt habe ich mich getraut doch Sage und Schreibe um 18:25 am Charlottenplatz in eine U6 einzusteigen. Diese U-Bahn war gering belegt, niemand stand (außer die Kontrolleure). Beim Einsteigen sahen es die drei Herren nicht für nötig mich auf die Sperrfrist hinzuweisen. Nach der Kontrolle meiner Fahrkarte aber durchaus und schmissen mich sogar am Olgaeck wieder raus.
Also die Herren sahen mir ja schon sehr kompetent aus - aber dass sie es doch für nötig sahen sich als Prinzipienreiter aufzuspielen halte ich schon für unverschämt.
Auch wenn die Herren nicht für die zahlenden Kunden zuständig waren, so sollten sie sich doch etwas kundenfreundlicher geben, wenn sie mal zahlende Kunden antreffen.
Ich hoffe ich habe mir jetzt meinen Frust über diese SSB-Herren heruntergeschrieben und kann bald wieder konstruktiv mitdiskutieren...