Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2026
(20. 08. 2021, 13:06)MarcoSTR schrieb: Anscheinend sind die engen Kurvenradien der Panoramabahn nichts auf Dauer für den 430. Es gibt dadurch einfach viele Flachstellen. Wäre jetzt natürlich die Vollkatastrophe wenn da bis Ende der Sommerferien keine mehr fahren könnten. Wenn man selber die Strecke fährt, hört man auch wie ungesund sich das in den Kurven anhört.
Ich weiß jetzt nicht ob es der 423 besser abkönnte dort, musste man mal testen.

Das sind allerdings keine Flachstellen (wo sollten die durch Kurven herkommen?), sondern eher abgefahrene Radreifen oder Spurkränze.
Die Kurvenradien der Panoramabahn sind allerdings weiter als der Kurvenradius der Wendeschleife. Sollte der 430 dann auch nicht in der Lage sein, dauerhaft die Wendeschleife zu befahren? Regulär gibt es da ja auch nicht allzuviele Fahrten, so dass das bislang nicht aufgefallen ist?
Warum macht es anderen Fahrzeugen nichts aus? Die Hamsterbacken kommen auch viel über die Panoramabahn, da gibt es ja scheinbar keine Auffälligkeiten.
So ganz bin ich mir da noch nicht sicher, ob das die wirkliche Ursache ist. Ich erinnere an 1993 und es ist auffällig, dass die S7 in NRW seit kurzem genau dieselben Probleme mit überhöhten Radsatzverschleiß hat, ohne dass diese über die Panoramabahn fährt. Wenn das mit der S7 nicht wäre, könnte ich mir das vorstellen, aber so ist das doch irgendwie zu starker Zufall. Eher mehrere Faktoren? Neues Fett zusammen mit Panoramabahn?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2023 - von dt8.de - 20. 08. 2021, 13:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste