Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2023
#78
Hallo,

also unter folgenden Prämissen würde ich sagen, der Ersatzverkehr ist gut geplant:

  • Aufteilung der großen Haltestellen (Hbf., Vaihingen) in Abfahrtspositionen, so dass nicht mehr als zwei Busse gleichzeitig von einer Bushaltestelle abgefertigt werden müssen und Fahrgäste nicht ständig hin und herrennen müssen, um ihren Bus zu finden
  • Die Haltestelle Österfeld ist auch am Wochenende erreichbar, ohne dass eine App heruntergeladen werden muss.
  • An den Haltestellen weisen Flyer oder Plakate auf die jeweils sinnvollen Ersatzverbindungen hin (Beispiel Schwabstr: "Richtung Vaihingen benutzen Sie die 42 bis zum E.- Schöttle - Platz und dann die U1 / U34")
  • Die Ampelvorrangschaltung wird auch vom Schienenersatzverkehr angesteuert
  • Die Verbindung Hbf - Schwabstr führt durch eines der am dichtesten besiedelten Gebiete Deutschlands (Stuttgart - West) und auch an der Universität wohnen sehr viele Menschen. Die Taktdichte des SEV ist darum mit der Taktdichte der Stadtbahnen vergleichbar (das heißt auch am Sonntag ab 8:00 Uhr mind. 15 Min Takt und ab 10:30 Uhr mindestens 10 Min Takt). Im inneren Stadtbezirk West 5 Min Takt durch Überlagerung von mehreren Linien - wie bei der Stadtbahn.
Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, gebe ich Dir recht, dass der SEV gut organisiert ist. Sonst nicht. Und jetzt schauen wir mal....

Und noch drei Anmerkungen n @linie 7484:
  • Die Stadtbahnlinie Richtung Botnang ist mitnichten fußläufig von den S - Bahnhöfen erreichbar und dient allenfalls für einen kleinen Teil der Fahrgäste als Ersatz - nur zur Erläuterung, Deinen Kommentaren zufolge gehe ich davon aus, dass Du kein Stuttgarter bist und Dich mit den örtlichen Verhältnissen nicht auskennst.
  • Auch bei einem Ersatzverkehr geht es nicht nur darum, die Fahrgäste möglichst kosteneffizient zu transportieren, sondern es sollte schon ein gewisser Angebotsstandard erhalten bleiben.
  • Die Tatsache, dass in der Fahrplanauskunft zwischen Hbf und Stadtmitte Verbindungen angezeigt werden, die nicht fahrbar sind, war keine Kritik an der SEV - Organisation, sondern Kritik an Deiner Recherche. Du hattest geschrieben: "Wenn man sich einmal die mühe macht, und einzelne Verbindungen in der Reiseauskunft abfragt, wird man sehr schnell feststellen, dass z. B. Richtung Stadtmitte tagsüber komplett via Stadtbahn empfohlen wird und der SEV gar nicht angezeigt wird" . -> Offenbar hast Du Dir selber nicht die Mühe gemacht, die angebotenen Verbindungen einfach mal anzuschauen.
Holger
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2023 - von Holger2 - 24. 07. 2021, 11:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste