11. 07. 2021, 18:42
Seit Tagen geistern diverse Pressemitteilungen herum, so z.B. frei lesbar im "Stern" oder der "Hamburger Morgenpost": aus Gründen der "Political Correctness" soll es u. a. in München, Berlin und Hannover künftig offiziell keine "Schwarzfahrer" mehr geben. In den gängigen Stuttgarter Printmedien verbergen sich die Berichte leider wieder einmal hinter einer Bezahlschranke (etwa hier), sinngemäß steht dort aber auch drin, daß sich SSB und VVS gewissermaßen rühmen, in dieser Sache begrifflich schon seit längerem eine "weiße Weste" zu haben (nach meiner Erinnerung und ausgehend von den erhaltenen einschlägigen Werbeplakaten in den Museumswagen immerhin etwa seit den späten 1980er Jahren
).
Wenigstens am Rande wird in allen Berichten auch erwähnt, daß sich der Begriff "Schwarzfahren" etymologisch wohl eigentlich eher vom jiddischen "Shvarts" ableitet, was so viel wie "arm" bedeutet, und die Aufregung über eine etwaige Diskriminierung deshalb womöglich unbegründet sein könnte. Aber hey, bevor jetzt in dieser ohnehin schon überhitzten Thematik zu der Rassismus- auch noch eine Antisemitismusdiskussion hinzukommt... *duckundweg*

Wenigstens am Rande wird in allen Berichten auch erwähnt, daß sich der Begriff "Schwarzfahren" etymologisch wohl eigentlich eher vom jiddischen "Shvarts" ableitet, was so viel wie "arm" bedeutet, und die Aufregung über eine etwaige Diskriminierung deshalb womöglich unbegründet sein könnte. Aber hey, bevor jetzt in dieser ohnehin schon überhitzten Thematik zu der Rassismus- auch noch eine Antisemitismusdiskussion hinzukommt... *duckundweg*
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)