08. 07. 2021, 14:13
(08. 07. 2021, 12:23)Besserwisser76 schrieb:(08. 07. 2021, 10:49)dt8.de schrieb: § 4 Abs. 2 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO):
„Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, halten, überholen, kreuzen oder wenden dürfen. Als Grenze zwischen den Bahnhöfen und der freien Strecke gelten im allgemeinen die Einfahrsignale oder Trapeztafeln, sonst die Einfahrweichen.“
Hallo zusammen,
diese olle Kamelle also wieder....das hatte ich schon ausgeblendet. Na gut. Es steht da ganz klar: Oder. Nicht und. Eines reicht also. Wenn ein Zug dort grundsätzlich enden oder halten oder überholen oder kreuzen oder wenden darf, dann ist es ein Bahnhof, denn Einfahrweichen und Einfahrsignale hat er auch.
Hiermit liegst Du falsch. Die Anlage muss die Möglichkeiten bieten, dass ein Zug eines davon wahlweise durchführen kann.
Dass die Anlage überhaupt nur eines davon ermöglichen muss ist aus der logischen Betrachtung heraus schon aus falsch, denn dann konnte auf den Satz komplett verzichten und es alleine von der Weiche abhängig machen. Denn halten kann ein Zug überall, dann wäre jede Betriebsstelle mit einer Weiche ein Bahnhof. und man bräuchte den zweiten Teil der Definition nicht.
(08. 07. 2021, 12:23)Besserwisser76 schrieb: Es muss nich einmal betrieblich geplant sein, betrieblich möglich reicht aus. Feuersee ist m. W. auch ein Bahnhof und der ist auch in einer größeren Steigung als empfohlen.Da liegst Du leider falsch, das ist nur ein Hp.
Schwabstraße ist ein Bf, aber weil die Wendeschleife als Bft zum Bahnhof zählt.
(08. 07. 2021, 12:23)Besserwisser76 schrieb: Die Bezeichnung "Haupt-hp" ist unsachlich, polemisch und in meinen Augen auf Reichsbürger- oder Wutbürger-Niveau und dieses Forums nicht würdig.Dann solltest Du aber auf die eigene Nase zeigen, denn dieser Vergleich ist sicher unwürdiger als eine sachliche Diskussion über ein On-Topic-Thema. Nur weil Du anderer Ansicht bist, müssen nicht solche Ausdrücke fallen.
(08. 07. 2021, 12:23)Besserwisser76 schrieb: Die unsachliche Behauptung, es könne sich nicht um einen Bahnhof handeln, führt uns aber, denke ich, nicht weiter.So unsachlich kann das ja nicht sein, wenn Du keine sachlichen Gegenargumente hast. Diskutanten zu beschimpfen passiert in Diskussionen meist dann, wenn die sachlichen Argumente ausgehen.
Ich will das hier mal nicht unterstellen, aber gut ist dieser Stil nicht.