15. 06. 2021, 23:45
Bei der SSB sind Busbrände eher selten. In anderen Betrieben kommt das noch weitaus öfter vor, speziell bestimmte Citaro-Baujahre sind da recht anfällig.
Problem sind die immer schärferen Abgasnormen, welche bei gleichem vorhandenen Platz immer mehr Aggregate und Abgasbehandlung erfordern. Dadurch wird alles im Motor enger, und wenn dann doch Alterung und/oder Verschleiß an Dichtungen und ähnlichem dazukommt, dann passiert das mal.
Mit der Topografie hat das nichts zu tun, im Flachland (Berlin) brennen genauso Busse ab. Dass SSB-Busse "abgenutzter" sind kann auch nur jemand behaupten, der scheinbar noch nicht in anderen Großstädten mit dem Bus gefahren ist.
Was allerdings mit "fahren wie bekloppt" gemeint ist, würde mich mal interessieren. Mit Vollgas durch die Stadt geht bei dem hiesigen Verkehr eher nicht.
Problem sind die immer schärferen Abgasnormen, welche bei gleichem vorhandenen Platz immer mehr Aggregate und Abgasbehandlung erfordern. Dadurch wird alles im Motor enger, und wenn dann doch Alterung und/oder Verschleiß an Dichtungen und ähnlichem dazukommt, dann passiert das mal.
Mit der Topografie hat das nichts zu tun, im Flachland (Berlin) brennen genauso Busse ab. Dass SSB-Busse "abgenutzter" sind kann auch nur jemand behaupten, der scheinbar noch nicht in anderen Großstädten mit dem Bus gefahren ist.
Was allerdings mit "fahren wie bekloppt" gemeint ist, würde mich mal interessieren. Mit Vollgas durch die Stadt geht bei dem hiesigen Verkehr eher nicht.