Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen
(10. 05. 2021, 11:47)alleno_yolo_eowest schrieb: Der Barrierrfreiheits-Check: Welche Note bekommt die Nürnberger Straße von Friedrich Müller?  Cool Cool Cool

https://kobinet-nachrichten.org/2021/05/...stuttgart/



HIHI. Die geben net echt ne Note aber checken die Haltestellen.

Also die Auswahl der Besuchspunkte von Frau Christmann könnten unsinniger und ahnungsloher nicht sein.

Der Z-Überweg Waiblinger-/Kreuznacher Straße ist praktisch neu (neu gebaut Ende 2019) und entspricht allen Abstimmungen und Vorgaben der Behindertenverbände, mit denen man seit Jahren die Maße und die Ausgestaltung abstimmt. Abweichungen gibt es nur, wenn die örtlichen Verhältnisse dies erzwingen und dann wäre ich auf Frau Christmanns Lösungsvorschläge gespannt.

Die Haltestelle Wangen Marktplatz hat nicht nur bereits die gelbe Aufsatzrampe erhalten, um die Barrierefreiheit kurzfristig zu verbessern, sie befindet sich zum Zeitpunkt der geplanten Besichtigung mitten in der Baustelle und außer Baggern wird da nichts fahren. Vermutlich wird man die Haltestelle nichtmal betreten können.

Die Stadtbahnhaltestelle Nürnberger Straße ist ja laut Artikel nicht gemeint, wäre aber auch blöd, denn diese wird ja mit der Verlängerung der U1 ja sowieso umgebaut. Bei der S-Bahn gibt es sogar 96 cm hohe Bahnsteige, die über die Rückseiten bequem zu erreichen sind. Nur beim Bahnsteigwechsel sind evtl. längere Wege erforderlich, aber es ist ja auch keine Umsteigehaltestelle zwischen S-Bahnen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hochbahnsteige U4 in S-Ost - von mike stgt - 26. 06. 2008, 17:32
RE: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestellen - von metalhead - 10. 05. 2021, 12:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 22 Gast/Gäste