14. 04. 2021, 16:02
(14. 04. 2021, 14:37)Stromabnehmer schrieb: Wäre das Ticket nicht eigentliche ungültig, da man das Datum nicht sehen kann und ich ja als Fahrgast dazu verpflichtet bin, mich von der Gültigkeit und Vollständigkeit des Tickets zu überzeugen?
Wie wäre ich im Fale einer Kontrole, z.B. in der Nagoldtalbahn davon gekommen? (Also wenn ich ein Ticket mit mehr Zonen gekauft hätte, das eigentlich dort gegolten hätte...)
Ein Kontrolleur wird da am 28.3. hoffentlich "Im Zweifel für den Angeklagten" walten lassen, denn was hättest du als Fahrgast anders machen können? Ein defekter Drucker liegt in der Verantwortungssphäre des Verkehrsunternehmens. Hättest es vielleicht gleich dem Busfahrer reklamieren können. Aber ob der dir dann das Ticket nochmal neu ausdrucken kann ohne einen neuen Verkauf zu starten weiß ich nicht. Zudem sieht die Fehldruckstelle zu gleichmäßig aus, daher würde wohl auch ein neuer Ausdruck vermutlich denselben Fehler aufweisen.
Und im Streitfalle dürfte das Verkehrsunternehmen anhand der anderen Zahlen auf dem Ticket vielleicht erkennen, wann und wo das Ticket gekauft wurde. Wenn Kauf- und Kontrolltag dann nicht übereinstimmen wäre es Leistungserschleichung.
Gruß aus Hamburg
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!