12. 04. 2021, 16:36
In dem Artikel fehlt wirklich eine Zeitangabe, wie lange die Kontrolleure dem Kontrollierten Zeit gelassen haben um sein Ticket zu suchen. Aber auch die Kontrolleure werden sich nicht viel Zeit nehmen können, bis der Rentner sein Ticket vorzeigen kann. Immerhin müssen sie ja noch weiter kontrollieren und das ganze Kontrollteam wird beim Erwischen einer Person ohne Fahrschein gebunden zum "Wachestehen" für einen möglichen Fluchtversuch.
Hier war es anscheinend die Fahrzeit zwischen Charlottenplatz und Schlossplatz, was laut VVS.de eine Fahrzeit von einer Minute ist. Dazu kommt noch die Zeit, die der Kontrolleur braucht, um die Daten des Personalausweises des Fahrgastes in sein Ticketgerät einzutippen. Dazu vielleicht noch eine kurze Diskussion, dass der Rentner seinen Personalausweis vorzeigen möge und das Fahrzeug verlassen möge für die weitere Datenerfassung, wenn er nicht von selbst ausgestiegen wäre. Ich würde daher auf ca. 3-4 Minuten tippen, in welchen der Rentner sein Ticket vorzeigen könnte. Wenn der Rentner sich aber nicht selbst organisieren kann, sind die 7€ Bearbeitungsgebühr für ihn noch recht gut bemessen. Spätestens bei seiner aussichtslosen "Es geht ums Prinzip"-Klage wird er dann ordentlich Geld verbrennen.
Gruß aus Hamburg
Hier war es anscheinend die Fahrzeit zwischen Charlottenplatz und Schlossplatz, was laut VVS.de eine Fahrzeit von einer Minute ist. Dazu kommt noch die Zeit, die der Kontrolleur braucht, um die Daten des Personalausweises des Fahrgastes in sein Ticketgerät einzutippen. Dazu vielleicht noch eine kurze Diskussion, dass der Rentner seinen Personalausweis vorzeigen möge und das Fahrzeug verlassen möge für die weitere Datenerfassung, wenn er nicht von selbst ausgestiegen wäre. Ich würde daher auf ca. 3-4 Minuten tippen, in welchen der Rentner sein Ticket vorzeigen könnte. Wenn der Rentner sich aber nicht selbst organisieren kann, sind die 7€ Bearbeitungsgebühr für ihn noch recht gut bemessen. Spätestens bei seiner aussichtslosen "Es geht ums Prinzip"-Klage wird er dann ordentlich Geld verbrennen.
Gruß aus Hamburg
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!