17. 12. 2020, 21:10
Ich dachte am Dienstag ich wäre im falschen Film. Ich habe nach dem Einkauf letzter Weihnachtsgeschenke, um die übervolle S60 zu vermeiden, beschlossen, mit dem 766 über Weil der Stadt zu fahren, da mein 631 gerade war. Auch fährt auf dieser VErbindung ja seit dem Fahrplanwechsel nicht mehr Rexer, sondern Pflieger selbst.
Als ich um 13:52 Uhr dann eingestiegen bin, wurde ich vom rauchenden Busfahrer angemacht, mein Ticket vorzuzeigen, obwohl ich es bereits auf das Lesegerät gelegt habe, und es grün geleuchtet und gepiept hat. Das habe ich halt dann nochmal gemacht. Er hat dann gefragt, warum ich es nochmal mache, und ob es mir Spaß mache, mein "Ticket Show Machen?"
Nachdem ich Platz nahm, wartete ich mehrere Minuten auf die Abfahrt, der Bus fuhr dann mit 4 Minuten Verspätung los und durch Kriechen und Schwätzen mit Kollegen auf dem BUsbahnhof BB durch ein offenes Fenster hat zum Übrigen geführt. Danach fuhr er wie ein Bekloppter, doch soweit völlig normal.
Nach der Haltestelle Grafenau Däzingen Rathaus hat der Bus illegalerweise die Wendeplatte genutzt und fuhr zurück in Richtung Kreuzstraße, wo er fälschlicherweise hilet und für Verwirrung sorgte. Kombiniert mit der Falschauskunft, dass er nach Böblingen fahre, führte das dazu, dass zwei Personen, ein Kind und eine Frau einstiegen. Dann sagte er zu dieser Frau, dass er nur für "Dich, meine Süße" nach Böblingen fahre. Die Frau zeigte sich angewiedert und begab sich in Richtung der hinteren Sitzreihen im Bus.
Nach diesem Abweichen vom Fahrtweg, trieb es der Busfahrer nun auf eine erste Spitz. Statt über die reguläre Landstraße zu fhren, fuhr der Bus über einen geschotterten Feldweg mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, eine Rentnerin hat sich darauf beschwert, er sagte, "Langsam meine Süße!".
Nachdem er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (60 km/h laut Smiley -Display bei erlaubten 30km/h) durch Schafhausen fuhr (Grundschule!), stieg im Tal eine Frau ein. Diese frau hate er beinahe eingeklemmt, da er die Tür so schnell schloss, dass sie noch nicht komplett eingestiegen war. Als sie sich beschwerte, sagte er nichts dazu und raste in Richtung Weil eder Stadt, um die restliche Verspätung aufzuholen, was ihm zu gelingen schien. In Weil der Stadt hatte er aber einfach die Haltestellen Grabenstraße und Stadth´garten übersprungen, indem einen langen Umweg über die Südumfahrung nahm und erneut vom Linienweg abwich. Die Rentnerin, die an der Grabenstraße aussteigen wollte, ließ er mitten auf der Kreuzung heraus, bei fließendem Verkehr in der Rush Hour.
Ergebnis war, dass mehrer Fahrgäste zum Stadtgarten haben laufen müssen und ich selbstverständlich meine S-Bahn habe verpassen dürfen.
Ich war selten nach einer Busfahrt derart verärgert. Ich habe mich bereits zusammen mit zwei anderen Fahrgästen bei der Firma, beim Landratsamt und beim VVS beschwert, und niemand von uns hat noch eine Antwort erhalten.
Als ich um 13:52 Uhr dann eingestiegen bin, wurde ich vom rauchenden Busfahrer angemacht, mein Ticket vorzuzeigen, obwohl ich es bereits auf das Lesegerät gelegt habe, und es grün geleuchtet und gepiept hat. Das habe ich halt dann nochmal gemacht. Er hat dann gefragt, warum ich es nochmal mache, und ob es mir Spaß mache, mein "Ticket Show Machen?"
Nachdem ich Platz nahm, wartete ich mehrere Minuten auf die Abfahrt, der Bus fuhr dann mit 4 Minuten Verspätung los und durch Kriechen und Schwätzen mit Kollegen auf dem BUsbahnhof BB durch ein offenes Fenster hat zum Übrigen geführt. Danach fuhr er wie ein Bekloppter, doch soweit völlig normal.
Nach der Haltestelle Grafenau Däzingen Rathaus hat der Bus illegalerweise die Wendeplatte genutzt und fuhr zurück in Richtung Kreuzstraße, wo er fälschlicherweise hilet und für Verwirrung sorgte. Kombiniert mit der Falschauskunft, dass er nach Böblingen fahre, führte das dazu, dass zwei Personen, ein Kind und eine Frau einstiegen. Dann sagte er zu dieser Frau, dass er nur für "Dich, meine Süße" nach Böblingen fahre. Die Frau zeigte sich angewiedert und begab sich in Richtung der hinteren Sitzreihen im Bus.
Nach diesem Abweichen vom Fahrtweg, trieb es der Busfahrer nun auf eine erste Spitz. Statt über die reguläre Landstraße zu fhren, fuhr der Bus über einen geschotterten Feldweg mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, eine Rentnerin hat sich darauf beschwert, er sagte, "Langsam meine Süße!".
Nachdem er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (60 km/h laut Smiley -Display bei erlaubten 30km/h) durch Schafhausen fuhr (Grundschule!), stieg im Tal eine Frau ein. Diese frau hate er beinahe eingeklemmt, da er die Tür so schnell schloss, dass sie noch nicht komplett eingestiegen war. Als sie sich beschwerte, sagte er nichts dazu und raste in Richtung Weil eder Stadt, um die restliche Verspätung aufzuholen, was ihm zu gelingen schien. In Weil der Stadt hatte er aber einfach die Haltestellen Grabenstraße und Stadth´garten übersprungen, indem einen langen Umweg über die Südumfahrung nahm und erneut vom Linienweg abwich. Die Rentnerin, die an der Grabenstraße aussteigen wollte, ließ er mitten auf der Kreuzung heraus, bei fließendem Verkehr in der Rush Hour.
Ergebnis war, dass mehrer Fahrgäste zum Stadtgarten haben laufen müssen und ich selbstverständlich meine S-Bahn habe verpassen dürfen.
Ich war selten nach einer Busfahrt derart verärgert. Ich habe mich bereits zusammen mit zwei anderen Fahrgästen bei der Firma, beim Landratsamt und beim VVS beschwert, und niemand von uns hat noch eine Antwort erhalten.
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.