Hier sind übrigens die Unterlagen:
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
Darin kann man auch lesen, dass die SSB bereits mindestens 1,5 Jahre fleißig am Betriebshof arbeitet.
Und das ist nur ein kleiner Punkt des 13-Seitigen Maßnahmenberichtes. Hier also zu sagen es würde nichts passieren ist so nicht korrekt.
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
https://www.domino1.stuttgart.de/web/ksd...penElement
Darin kann man auch lesen, dass die SSB bereits mindestens 1,5 Jahre fleißig am Betriebshof arbeitet.
Zitat:Bereits im 1. Halbjahr 2019 wurden eine Reihe von Planungsaufträgen (u.a. Vermessung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Baugrunduntersuchung, Lärmuntersuchung, Leistungsfä-higkeitsprüfung Straße…) vergeben. Bereits durchgeführt bzw. noch in Bearbeitung sind die Bestandsvermessung, die Baugrunduntersuchung, die Biotopkartierung sowie die Er-fassung von geschützten Arten (Eidechsen, Fledermäuse, Haselmäuse, Wildbienen, Vö-gel…). Im Dezember 2019 führte das Regierungspräsidium Stuttgart als Genehmigungs-behörde den sogenannten Scoping-Termin durch, mit dem der Umfang der Umweltver-träglichkeitsprüfung festgelegt wurde.
Und das ist nur ein kleiner Punkt des 13-Seitigen Maßnahmenberichtes. Hier also zu sagen es würde nichts passieren ist so nicht korrekt.