Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgart 21 wird teurer
#16
(04. 01. 2009, 15:32)dt8.de schrieb: Und sicher geht es nur um die Region Stuttgart. Warum sollte ich die Wirtschaft in Polen oder China mit meinen Steuergeldern fördern wollen?
Wenn du schon so eine (weit hergeholte) Behauptung aufstellst, solltest du sie auch belegen können. Ich frag mich gerade nämlich ernsthaft, wie die chinesische Wirtschaft davon profitieren soll? Und dass polnische Arbeiter für sehr wenig Geld arbeiten werden, hat nichts mit S21 zutun und wird sich genauso wenig ändern, wenn der neue HBF nicht gebaut wird. Das ist ein Problem Deutschlands und der EU, die solche Gesetzeslücken zulassen. Polnische Bauarbeiter gründen ein eigenes Unternehmen und werden so vom Bauunternehmen als Sub-Unternehmer beauftragt, so werden die Mindestlöhne umgangen. Ob jetzt S21 gebaut wird oder die Schule nebenan, daran wird sich nichts ändern.

Ach und noch was: Deutschland zahlt jedes Jahr Entwicklungshilfe nach China (dieses Jahr waren es, habe ich im Spiegel gelesen, 80 Millionen Euro - das wird sich mit S21 ebenfalls nicht ändern)

(04. 01. 2009, 15:32)dt8.de schrieb: Nein, auch der Staat kann sein Geld nur einmal ausgeben. Alles, was für Stuttgart 21 ausgegeben wird, wird an anderer Stelle nicht ausgegeben.
Wenn der Staat das Geld für S21 nicht ausgibt, dann wird er an anderer Stelle wieder eine solvente Bank retten oder das Geld sonstwohin verschleudern. Das meiste Geld kommt vom Bund. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Bund dann die Milliarden in die Region Stuttgart stecken wird? Mit S21 profitiert die Wirtschaft rund um Stuttgart sicherlich mehr. Was hättest du lieber? Ein bisschen (Firmen in der Umgebung profitieren als Sub-Unternehmer) oder gar nix (die Steuergelder vom Bund fließen wo anders hin)? Ich denke die Antwort ist einfach und liegt auf der Hand.



(04. 01. 2009, 15:32)dt8.de schrieb: Also, dann pumpen wir doch das Geld direkt in die Wirtschaft, statt in zweifelhafte Großprojekte, bei denen so oder so die Banken den Gewinn machen: wer wird denn den Gewinn bei den Grundstücks- und baugeschäften machen? Die Banken, die das Geld dazu vorstrecken und die Grundstücksverkäufe vorfinanzieren, sowie bei den Baukonzernen, wo am Ende beim kleinen (wahrscheinlich osteuropäischen oder gar chinesischen) Bauarbeiter kaum etwas übrig bleibt.
Genau das ist der Punkt. Die Banken strecken das Geld vor. Das bedeutet, sie tragen das volle Risiko und werden nun mal, wenn alles gut läuft, dafür belohnt. Wo ist das Problem? So funktioniert "das System". Du willst das Geld dann lieber in die Wirtschaft pumpen? Da wären wir wieder bei dem Problem, inwieweit die Region Stuttgart, um die es hier hoffentlich geht, profitieren wird. Uns geht es hier noch recht gut, Porsche macht Milliardengewinne und die Region ist alles andere als arm. Von den Milliarden werden viele andere profitieren und uns wird es herzlich wenig bringen. Bzgl. der Problematik mit den Bauarbeitern habe ich schon was geschrieben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stuttgart 21 wird teurer - von moduni - 15. 08. 2008, 14:40
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von sprudel91 - 15. 08. 2008, 15:27
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von IVA1965 - 20. 08. 2008, 22:14
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von ChrisM - 12. 09. 2008, 16:45
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von stuttgarter - 23. 10. 2008, 13:28
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von IVA1965 - 23. 10. 2008, 19:00
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Jack Lanthyer - 24. 12. 2008, 11:30
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 04. 01. 2009, 10:58
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 04. 01. 2009, 11:31
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von dt8.de - 04. 01. 2009, 15:32
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Weinberg_61er - 04. 01. 2009, 12:09
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 04. 01. 2009, 23:29
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von dt8.de - 05. 01. 2009, 01:13
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 05. 01. 2009, 22:10
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Stuggifan124 - 05. 01. 2009, 23:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste