Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgart 21 wird teurer
#14
(04. 01. 2009, 11:31)noname schrieb:
(04. 01. 2009, 11:08)Fahrkartenbenutzer schrieb: Was ich befremdlich finde, ist eine durch Überschuldung initiierte Krise mit neuen Schulden bekämpfen zu wollen.
Naja, überleg mal was passiert, wenn der Staat nicht hilft. Viele Firmen gehen pleite, Banken gehen pleite, viele Leute verlieren ihr Geld und der Schaden für den Staat wird größer sein, als das, was in die Wirtschaft gepumpt wird.
Das Problem mit diesen Gedankengängen sind die unerfreulichen, von Dir beschriebenen Resultate ...
Interessant ist auch, daß heute auch die nach Staatsknete schreien, die vor zwanzig/dreißig Jahren dies verteufelten und den Euphemismus "Gesundschrumpfen" gebrauchten.
Eine andere Frage ist, wie der Staat die Schulden je zurückzahlen kann ... die Idee des Keynesianismus ist in besseren Zeiten, die in der Krise gemachten Schulden zu begleichen -- Politiker verteilen dann lieber Geschenke, um die eigene Wiederwahl zu sichern. Und bevor wir über die Politiker herfallen, laß uns ehrlich sein: Wer von uns, machte es anders?

(04. 01. 2009, 11:31)noname schrieb:
(04. 01. 2009, 11:08)Fahrkartenbenutzer schrieb: Und wenn schon die Wirtschaft Stuttgarts und der Region von diesen Rezepten profitieren soll, muß man kleinere Brötchen backen: Die Sanierung von Gebäuden und der Verkehrsinfrastruktur zum Beispiel. Das sind Projekte die die lokale Wirtschaft stemmen kann -- S21 ist ein Projekt für Großkonzerne.
Die Kleinen werden sicherlich indirekt davon profitieren, und es geht hier auch nicht nur um die Region Stuttgart...

Die kleinen tauchen doch höchstens als Sub-Sub-Sub...-Unternehmer auf. Von dem Geldregen kommt da unten nicht viel mehr als ein paar "Moleküle" an.
Arbeitsplätze schaffen und halten aber eher die Klein- und Mittelbetriebe, weil diese eben nicht den aktuellen Börsenkurs im Blick und die Analysten (Volker Pispers: Berufsgruppen die diese Welt nicht braucht) im Nacken haben, sondern das Ziel den Betrieb durch die Krise zu führen.
Die Förderung der kleineren Betriebe schafft in meinen Augen eher Arbeitsplätze und damit Konsum und deren Investitionen fördern auch die Großen ...

Viele Grüße
Ramiro
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Stuttgart 21 wird teurer - von moduni - 15. 08. 2008, 14:40
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von sprudel91 - 15. 08. 2008, 15:27
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von IVA1965 - 20. 08. 2008, 22:14
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von ChrisM - 12. 09. 2008, 16:45
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von stuttgarter - 23. 10. 2008, 13:28
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von IVA1965 - 23. 10. 2008, 19:00
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Jack Lanthyer - 24. 12. 2008, 11:30
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 04. 01. 2009, 10:58
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 04. 01. 2009, 11:31
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Fahrkartenbenutzer - 04. 01. 2009, 12:38
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von dt8.de - 04. 01. 2009, 15:32
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Weinberg_61er - 04. 01. 2009, 12:09
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 04. 01. 2009, 23:29
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von dt8.de - 05. 01. 2009, 01:13
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von noname - 05. 01. 2009, 22:10
RE: Stuttgart 21 wird teurer - von Stuggifan124 - 05. 01. 2009, 23:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste