Apropos Eßlingen:
Offiziell wurde die Schreibweise der Stadt "Eßlingen am Neckar" in "Esslingen am Neckar" zum 16.10.1964 geändert,
mittels Erlass des Innenministeriums.
Wegen der Schreibweise gab es wohl in der Vergangenheit häufiger Probleme.
Üblich war bis 1938 neben "Esslingen" und "Eßlingen" auch die Schreibweise "Eszlingen" .
[Vgl. die Entstehungsgeschichte des ,Eszets': aus sog. langem ,s' und ,z']
Um diese Uneinheitlichkeit aus dem Weg zu räumen, wurde ursprünglich 1938 die Schreibweise "Eßlingen am Neckar" beschlossen.
Deswegen führt u.a. der END 4 ein Zielschild "Eßlingen".
Und die "Eßlinger Zeitung" firmiert traditionell bis heute so.
Offiziell wurde die Schreibweise der Stadt "Eßlingen am Neckar" in "Esslingen am Neckar" zum 16.10.1964 geändert,
mittels Erlass des Innenministeriums.
Wegen der Schreibweise gab es wohl in der Vergangenheit häufiger Probleme.
Üblich war bis 1938 neben "Esslingen" und "Eßlingen" auch die Schreibweise "Eszlingen" .
[Vgl. die Entstehungsgeschichte des ,Eszets': aus sog. langem ,s' und ,z']
Um diese Uneinheitlichkeit aus dem Weg zu räumen, wurde ursprünglich 1938 die Schreibweise "Eßlingen am Neckar" beschlossen.
Deswegen führt u.a. der END 4 ein Zielschild "Eßlingen".
Und die "Eßlinger Zeitung" firmiert traditionell bis heute so.