22. 09. 2020, 08:53
(21. 09. 2020, 21:32)Holger schrieb: Beim Alten Schloß könnte man eine Art Eigennamenregelung gelten lassen, dann kann das ß dabei auch durchgehen. Richtigerweise wäre hier aber tatsächlich Doppel-S.Mal von der Rechtschreibung abgesehen, wenn wir im Deutschen schon Sonderzeichen haben, sollten wir sie auch nutzen (ich hatte immer ein bißchen Schwierigkeiten damit dann in ausländischen Intenetcafés kein ä,ö,ü und auch ß auf der Tastatur zu finden). Andere Länder haben auch ihre Sonderzeichen wie z.B. Frankreich oder Schweden (^ ° etc). Jedoch würde ich Esslingen oder Russland heute nicht mit ß schreiben, obwohl ich das schon gelegentlich gesehen habe.