Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugbegleiter bei der S-Bahn
#14
Hallo Snowtrain,

als einer der Betreiber dieses Forums und derjenige, der die entsprechenden Postings gelöscht hat finde ich Dein Posting genauso unangebracht. Dennoch möchte ich auf die einzelnen von Dir genannten Punkte eingehen.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: Aber wenn ich jetzt sehe, daß zum einen der entsprechende Beitrag (und die Reaktionen darauf) entfernt wurden und zum anderen die Statements der Leute lese ('Dankenswerterweise ist der Beitrag (...) mittlerweile in der Versenkung verschwunden.'), dann überkommt mich ein sehr ungutes Gefühl. So einfach geht man also mit unliebsamen Äußerungen um. Man löscht sie. Das kann man nennen wie man will. Mir fällt da nur ein Wort dazu ein. Zensur.

Das hätte ich früher, als ich nur in DSO war auch so gesehen. Seit ich aber Forenmitbetreiber (auf dem im übrigen die Domain registriert ist und der daher wahrscheinlich als erster angegangen wird) bin und mich auch ein wenig mit der Rechtslage hier in diesem Land beschäftigt habe, habe ich Verständnis für solche Löschungen und führe Sie im Fall des Falles auch hier durch.

Leider ist es nämlich hierzulande so, daß man als Forenbetreiber für alle im Forum veröffentlichten Beiträge in der Haftung steht. Auch dann, wenn der Verfasser der Nachricht bekannt ist, steht man als Forenbetreiber zunächst gegenüber dem Geschädigten in der Haftung und "darf" dann erst selber den Verfasser in Regress nehmen. Es gibt zwar inzwischen auch wenige anderslautende Gerichtsurteile, aber keine Rechtssicherheit.

Da der Ursprungsbeitrag als Beleidigung aufgefasst werden könnte, blieb mir nichts anderes übrig. Mangels Rechtsbeistand will ich es nicht darauf ankommen lassen, außer es erklärt sich jemand bereit, mir/uns im Falle rechtlicher Angriffe kostenlos Rechtsbeistand zu leisten. Dann sind wir gerne bereit, auch juristisch angreifbare Postings stehen zu lassen. Derzeit haben wir aber keinen solchen "Rechtssponsor".

Daher wäre es angebracht, wenn Du Dich erst etwas mit der Materie beschäftigst, bevor Du "Zensur" schreist.
Im übrigen gilt genau mit Hinweis auf diese Rechtslage auch in Foren soetwas wie ein Hausrecht, d.h. wir als Betreiber dürfen mit Usern und Postings im Forum machen, was wir wollen. Andernfalls wäre ja schließlich kein Betrieb eines Forums unter dieser Rechtslage möglich.
Zum Glück war solches hier im Forum (im Gegensatz zu DSO) noch nicht allzu oft erforderlich.

Schade finde ich nur, daß man sich als Forumsbetreiber schon rechtfertigen muß.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: Wieso soll man sich auch darüber unterhalten, was JeDi da geschrieben hat

Das muß man auch nicht. Zumindest nicht auf solcher Ebene. Es gibt Formulierungen, die juristisch einwandfrei wären ("Ich meine daß, ..." oder "ich habe gesehen, daß ...", aber nicht "es ist so"). Diese würden wir (einzelfallabhängig) möglicherweise durchgehen lassen. Aber das ist kein Freibrief.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: - sowohl in seinem diesbezüglich ersten Beitrag (die 'Definition' der Abkürzung) als auch in einem weiteren Post, in dem er genauer erläutert, weswegen er für diese Herrschaften nicht gerade große Sympathie hegt (Stichwort 'Wenn die sich untereinander mit gestrecktem Arm begrüßen'). Eine vernünftige Diskussion darüber, ob diese Beobachtungen Einzelfälle waren oder vielleicht gehäufter vorkommen wäre meines Erachtens allemal sinnvoller als einfach nur das zu löschen, was man als nicht angebracht erachtet.

Du darfst davon ausgehen, daß hier nur wenige einen positiven Eindruck von dem Mitarbeitern dieses Unternehmens haben. Dennoch bleibt uns keine andere Wahl. Eine Diskussion ist sicher möglich, aber eine juristisch anfechtbare Beleidigung dürfen wir nicht stehen lassen. Alle Diskussionen dazu, wo das Original noch zitiert ist, sind Kollateralschaden, aber ich habe keine Lust, jeden einzelnen Beitrag zu editieren.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: Es könnte sich ja jemand beleidigt fühlen

Nein, es könnte jemand (=ich) eine Abmahnung oder Anzeige bekommen.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: - oh meine Güte. Diese widerwärtige Political Correctness. Man muß klar und deutlich noch seine Meinung äußern können ohne daß gleich jemand daherkommt und ihn mundtot macht - egal ob einem das Geschriebene gefällt oder nicht. Wenn man das nicht mehr machen kann, dann kommen wir in sehr gefährliche Regionen.

Das ist auch meine Meinung, insbesondere der letzte Satz. Und genau deshalb mache ich mir Gedanken über unseren Rechtsstaat. Aber das hilft mir nicht weiter, wenn ich erstmal selber vor Gericht stehe. Wie gesagt, wenn sich ein Anwalt findet, der im Fall des Falles kostenfrei für uns arbeitet, bin ich gerne bereit, mehr stehen zu lassen als bisher.
Du solltest unbeding mal nach "Forenhaftung" googeln, und dann sprechen wir weiter.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: Vielleicht hat das aber auch nur mit meinem Rechtsverständnis zu tun. Für mich ist 'Freedom of Speech' nun mal ein sehr hohes Gut - deswegen bin ich absolut der Meinung, daß man ALLES sagen darf - ohne Ausnahme (sofern es nicht ein absichtliches Verbreiten von Lügen ist). Den Tatbestand der 'Beleidigung' würde ich entsprechend aus den Gesetzesbüchern streichen.

Siehst Du, Du hast das Problem doch erkannt. Mit der Einschrängung, daß nicht der Schreiber haftbar ist, sondern der Betreiber.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: Wenn zu mir jemand sagt 'Stephan, du bist ein bescheuerter Idiot sondergleichen', dann ist das demjenigen selbstverständlich freigestellt das zu sagen ohne daß ich gleich an Gott und die Welt appeliere, daß derjenige mundtot gemacht wird.

Du vielleicht. Aber andere machen dann mundtot bzw. wirtschaftlich tot, und darauf habe ich keine Lust, solange die Rechtslage so ist wie sie ist. Und ich habe auch keine Lust, daß irgendwann eine Schlägertruppe vor meiner Türe steht.

(28. 12. 2008, 17:42)snowtrain schrieb: Wie gesagt, diese Zeiten hatten wir schon mal.

Du hast zwar Recht, aber zu diesen Diskussionen gibt es politische Foren, die einen besseren Rechtsbeistand als wir haben. Meiner Familie nützt es nichts, wenn ich als Märtyrer für eine freie Meinungsäußerung 10000 Euro ärmer bin.

Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zugbegleiter bei der S-Bahn - von mr-it - 26. 12. 2008, 19:02
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von henchen2410 - 26. 12. 2008, 19:16
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von JeDi - 27. 12. 2008, 01:24
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von DasBa - 28. 12. 2008, 12:52
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von JeDi - 28. 12. 2008, 15:37
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von Dennis123 - 28. 12. 2008, 17:24
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von snowtrain - 28. 12. 2008, 17:42
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von br101 - 28. 12. 2008, 18:01
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von dt8.de - 28. 12. 2008, 18:32
RE: Zugbegleiter bei der S-Bahn - von JeDi - 29. 12. 2008, 01:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste