Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einsparungen durch Linienkürzungen (Stadtbahn)
#81
(29. 08. 2020, 15:18)Stromabnehmer schrieb: ...

1. U15 in der HVZ alle 20-Minuten nach Heumaden
2. U12 am WE alle 20 Minuten nach Dürrlewang, sonst zur Waldau...
10.Seilbahn einstellen, kaum verkehrlicher Nutzen, ggf. an Verein abgeben.

Hallo!

Ich habe mal nur 3 Punkte rausgepickt:

1. wer das vorschlägt, hat die Fahrplanstruktur nicht genau angesehen: eine 20-Min.-Verlängerung der U15 nach Heumaden funktioniert nicht; der Gegenzug trifft auf der Rubank mit dem dort wendenden Zug aus dem 10-Min.-Takt zusammen, es kann kein Kurs eingespart werden. Das Angebot würde künstlich verschlechtert.

2. wenn schon, dann nach Degerloch. Was soll die Fahrt zu Waldau? Quasi-Leerfahrt ab Bopser?

10. Verkehrlicher Nutzen ist schon da, nämlich für die Besucher des Waldfriedhofs. Gerade dies sind oftmals Renter ohne Auto. Wie sollen die da hinkommen? Und was für ein Verein sollte da jeden Tag 2 Personen abstellen für den Betrieb? Und wer macht die Wartung?

Für mich alles nicht praktikabel und auch nicht zielführend.

MfG
GT6
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einsparungen durch Linienkürzungen (Stadtbahn) - von GT6 - 30. 08. 2020, 10:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste