28. 08. 2020, 18:36
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: Es sind 4, nicht 6Tallängslinie HBF - 2
Talquerlinie - 2
Tallängslinie Rotebühlplatz - 2
Schon mal mehr Strecken betroffen als bei S21 heute.
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: der U-Bahn-Tunnel kann entweder in der Mitte zwischen den Fernbahnröhren liegen bleiben, oder wird an den an den Rand verlegt.Geht alles nicht ohne ihn komplett abzureiße oder aber die Gebäude daneben.
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: Ich hatte geschrieben die NBS verläuft von Rohr entlang nördlich entlang der A8 und zwar komplett oberirdisch.Dort ist kein Platz vorhanden. Was glaubst du warm die Gäubahn dort komplett im Tunnel verlaufen soll?
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: Selbst wenn man da an der Ecke Marienstraße was abreißen müsste, was man nicht muss, wäre es auch kein Akt.Die ist bewusst, dass wir hier nicht über 50 km/h schnelle Stadtbahnstrecken reden sondern über Hochgeschwindigkeitsstrecken mit 160-250km/h, ggf sogar 300km/h? Den 5 km Umweg müssen wir ja wieder rausfahren.
Da braucht man entsprechend große radien, die es in den bergmännischen S21-Tunneln gibt, nicht aber in der scharfen Kurve zwischen Königstraße und Marienstraße.
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: Die fahren so lange die Panoramabahn in den Kopfbahnhof oder bis Vaihingen, bis dieses neue Großprojekt namens Gäubahntunnel fertig ist, falls dieser jemals kommt.Südbahnzüge fahren nicht über die Panoramabahn oder die Gäubahn. Wie sollten sie dorthin kommen?
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: Offensichtlich ist dir entgangen dass diese S21-Propaganda mit dem ICE im S-Bahntunnel auch bereits widerlegt wurde.Was wurde widerlegt?
Die ist hoffentlich bewusst, dass die mindestens 3 (!) neuen Gäubahntunnel (Flughafen - Rohr, Neckarhausen-Sulz und Epfendorf - Rottweil) und der Ausbau südlich Herrenberg als Ersatzprojekt für die Neigetechnik erstellt wurden?
Darum werden auch 200km/h schnelle Züge auf der Gäubahn benötigt.
Die Fahrzeiteinsparungen gegenüber den aktuellen Fahrplan sehen so aus:
![[Bild: vr8hq73r.jpg]](https://s12.directupload.net/images/200726/vr8hq73r.jpg)
das ganze hat nur sofiel mit S21 zu tun als dass durch die Gäubahn SFS die jetzt geplante Strecke überflüssig wird und es somut keinen Sinn macht diese zu bauen.
In der 2016er Gäubahnstudie wurde die Fahrbarkeit des aktuellen Konzeptes nachgewiesen.
(28. 08. 2020, 15:31)338kmh schrieb: Weil man sie in UT abstellen muss, oder sie woanders hingefahren werden, wenn sie dort enden?Ja und? In Köln fahren endente Züge auch nach Deuz. Vor allem endende Züge aus den Westen könnte man durchaus auch nach Esslingen fahren lassen. Viel mehr Zugkm sind das nicht und man erschließt nebenbei einfach mal eine Stadt >90.000EW.