23. 08. 2020, 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 08. 2020, 12:39 von Stromabnehmer.)
Es gibt auch immer die Frage der Finanzierung. Und da kann man bei einem Stundentakt anfangen. Und wenn es hlbwegs gut angenommen wird (siehe X20, X10, X60) wird das Angebot ausgeweitet.
Gut mit einem X66 vergleichbar ist der X93, der eine sehr schnelle Verbindung zw. Lorch und Göppingen herrstellt. Im Stundentakt. Bei meinen letzten Fahrten war er erstaunlich voll, zwischen Rechberghausen und Wäschenbäuren mussten Leute stehen.
Warum soll ein X66 Schnellbus im Stundentakt nichts bringen?
Die 666 ist größtenteils auch nur im Stundentakt unterwegs und hinter Merklingen ziemlich leer.
(Ausnahme: 16:03 ab Weil der Stadt Bahnhof, der ist eine Katastrophe, wie auch andere Umläufe der 663. EInfach überfüllt und der Kreis rückt kein Geld raus.)
Habe zudem die X74 über Schafhause geführt, das ist verkehrlich deutlich angenehmer und der Umweg beträgt kaum mehr als eine Minute. Dazu wird ein großes Gebiet erschlossen und auch nach Hesse-bahn-inbetriebnahme hat man von Schafhausen nach Weil der Stadt einen Stundentakt. Nach Stuttgart geht es dann stündlich am schnellsten via Universität, das dürfte viele Fahrgäste bringen, wenn das Marketing stimmt.
Gut mit einem X66 vergleichbar ist der X93, der eine sehr schnelle Verbindung zw. Lorch und Göppingen herrstellt. Im Stundentakt. Bei meinen letzten Fahrten war er erstaunlich voll, zwischen Rechberghausen und Wäschenbäuren mussten Leute stehen.
Warum soll ein X66 Schnellbus im Stundentakt nichts bringen?
Die 666 ist größtenteils auch nur im Stundentakt unterwegs und hinter Merklingen ziemlich leer.
(Ausnahme: 16:03 ab Weil der Stadt Bahnhof, der ist eine Katastrophe, wie auch andere Umläufe der 663. EInfach überfüllt und der Kreis rückt kein Geld raus.)
Habe zudem die X74 über Schafhause geführt, das ist verkehrlich deutlich angenehmer und der Umweg beträgt kaum mehr als eine Minute. Dazu wird ein großes Gebiet erschlossen und auch nach Hesse-bahn-inbetriebnahme hat man von Schafhausen nach Weil der Stadt einen Stundentakt. Nach Stuttgart geht es dann stündlich am schnellsten via Universität, das dürfte viele Fahrgäste bringen, wenn das Marketing stimmt.
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.