17. 08. 2020, 22:28
(16. 08. 2020, 16:41)Stromabnehmer schrieb: Ich denke, es ist sinnvoller, wenn auch teurer den VVS bis nach Calw zumindest auf der Schiene anzuerkennen,am Besten wird der VVS gleich den gesamten VGC schlucken. Das mit dem VGC nach Stuttgart ist der größte Blödsinn seit langem.
Es sollte der VVS-Tarif einfach für alle Verkehrsmittel im VGC gelten, sofern Start oder Ziel einer Fahrt im VVS-Gebiet liegt. Das kann man gleichzeitig auch genauso für alle anderen Nachbarverbünde so handhaben, sodass der VGC-Tarif nur noch für Fahrten innerhalb des Kreises gilt; ansonsten immer der Tarif des Nachbarverbundes.
So hat man das auch in Mainz und Wiesbaden gelöst. Beide Städte sind sowohl in den RMV, als auch in den RNN integriert. Maßgeblich für den geltenden Verbundtarif ist, wohin die Fahrt führt. Zwischen den beiden Städten und innerhalb gilt etwas Eigenes.