27. 07. 2020, 10:28
Stuttgart und engere Ummgebung:
X24 Esslingen - Ludwigsburg
[00/30]
RELEX
Esslingen ZOB
Stetten Diakonie
Kernen
Waiblingen ZOB
Hegnach
Neckargröningen Stadtbahn
Ludwigsburg ZOB
Die Linie X24 verbindet die drei Kreisstädte Esslingen, Waiblingen und Ludwigsburg und die Orte dazwischen. Stetten und Kernen profitieren durch die schnelle Anbindung zur Bahn. Die Tangente Esslingen-Waiblingen hat insgesamt keinen zeitlichen Vorteil oder Nachteil. Ab Waiblingen dann nach Ludwigsburg. Eine schnelle Anbindung für Hegnach, zusätzlich in Neckargröningen Anschluss zur Stadtbahn, Fahrgäste aus Mühlhausen und nördlicher haben so schnelle Anbindungen nach Ludwigsburg und Waiblingen. Die Tangente Waiblingen - Ludwigsburg hat insgesamt einen kleinen zeitlichen Vorteil.
X69 Stuttgart Schlossplatz - Gerlingen Schillerhöhe - Leonberg
00/30
RELEX
Leonberg Bahnhof
Leonberg Altstadt
Leonberg Golfplatz
Gerlingen Schillerhöhe (Bosch)
Stuttgart Rothebühlplatz
Stuttgart Schlossplatz
Die Linie X69 ersetzt den bisherigen X2. Bei etwas schlechterer Fahrzeit wie die Bahn schöpft er die Potenziale im Norden von Leonberg ab, und ist von dort aus auch schneller als die Bahn, zusätzlich schnelle Verbindung von Gerlingen (Bosch) in die Stadt. Parallele Linie 92 braucht ohnehin ein neues Konzept, in ihrer derzeitigen Rolle bringt sie relativ wenig.
X53 Feuerbach - Neuwirtshaus - Schwieberdingen - Vaihingen (Enz)
[00/30]
RELEX
Feuerbach Bahnhof
Zuffenhausen Bahnhof
Neuwirtshaus (Porsche)
Schwieberdingen (Bosch)
Schweiberdingen Mitte
Pulverdingen B10
Vaihingen (Enz) Salzäcker
Vaihingen (Enz) Grabenstraße
Vaihingen (Enz) Neue Bahnhofstraße
Verbindet Bosch und Porsche, sowie Schwieberdingen (auch Strohgäubahn) mit Vaihingen (Enz). Durch die zeitlich vertretbare Verlängerung bis Feuerbach bequemer Übergang zur Stadtbahn. In Vaihingen (Enz) Umstieg in Richtung Mühlacker. Parallel dazu hat man den 502 Regiobus mit mehr Halten.
Filstal und Filder:
X91 Göppingen - Kirchheim (T) - Wendlingen - Köngen - Neuhausen ZOB/S
[00/60]
bwegt
Göppingen
Schlierbach
Allershausen
Kirchheim (Teck)
Ötlingen
Wendlingen (Neckar)
Köngen
Neuhausen ZOB/S
Verbindet in angemessenerem Tempo Kirchheim (Teck) und Göppingen. Ab Kirchheim Ringschluss zur S-Bahn und zum Expressbus-Hub in Neuhasen. Verkürzte Fahrzeit zum Flughafen und zur Universität, sowie zwischen allen angefahrenen Halten. Ergänzt sich mit X11 zwischen Kirchheim (Teck) und Neuhausen zum 30-Minuten-Takt.
X11 Wendlingen - Köngen - Neuhausen ZOB/S - Flughafen - Universität - Gerlingen - Leonberg
[00/60]
RELEX
Kirchheim (Teck)
Ötlingen
Wendlingen (Neckar)
Köngen
Neuhausen ZOB/S
Ab Kirchheim Ringschluss zur S-Bahn und zum Expressbus-Hub in Neuhasen. Verkürzte Fahrzeit zum Flughafen und zur Universität, sowie zwischen allen angefahrenen Halten. Ergänzt sich mit X91 zwischen Kirchheim (Teck) und Neuhausen zum 30-Minuten-Takt.
X7 Plieningen - Flughafen - Filderstadt - Harthausen
[Verkürzung bis Plieningen; Marke RELEX; 00/30 - Takt]
X81 Metzingen - Nürtingen - Neuhausen ZOB/S - Degerloch
[00/60]
RELEX
Metzingen (Reutlinger Straße)
Metzingen (Ulmer Straße)
Metzingen (Bahnhof)
Grafenberg Ziegelwasenstraße
Nürtingen Bahnhof
Wolfschlugen
Neuhausen ZOB/S
Sammelt Verkehre in der Outletcity und fährt dann über Bahnhof und Grafenberg parallel zur Bahn nach Nürtingen.
Grund ist, dass es in der Outletcity selbst nur schlechte Busverbindungen zum Bahnhof gibt, weshalb viele, die den Fußmarsch scheuen lieber das Auto nehmen. Wenn es dann im Bus gleich weiter geht, sicherlich ähnlich beliebt wie das mit em Schlienz-Shopping-Express. Außerdem sollte das nicht allzu lange dauern und es gibt ja keine Alternative außer dem Fußweg.
Von Nürtingen wird die Lücke zwiwschen Filder und Neckar-Alb-Bahn geschlossen, schnellere Verbindungen nach Stuttgart-Vaihingen und zur Universität. Insbesondere am Wochenende sinnvoll, da dann auf der Naeckar-Alb-Bahn nach Stuttgart nur ein Stundentakt besteht. Eingliederung in VVS könnte hilfreich sein.
Die Linie ersetzt jede zweite Fahrt der Linie 74, sodass ein Stooter-30-Minuten-Takt zwischen Neuhausen ZOB/S und Nürtingen Bahnhif besteht.
X93 Göppingen - Lorch - Schwäbisch Gmünd
Belassen wie bisher.
[Ausweitung; Verknüpfung mit X91; Marke bwegt; 00/30 - Takt]
Weil der Stadt und Heckengäu
X67 Weil der Stadt - Simmozheim/Möttlingen - Calw-Hirsau - Bad Herrenalb
[00/30] bis Calw
[00/60] bis Bad Wildbad
bwegt
Weil der Stadt Bahnhof
Weil der Stadt Joseph-Haydn-Straße/Gymnasium
Simmozheim Kirche
Calw Kimmichwiesen
Calw ZOB
Oberreichenbach
Calmbach Bahnhof
Bad Wildbad Kurpark
Beschleunigung der bisherigen Linie, Verbesserung des Angebotes des aufstrebenden Simmozheims. Ab Calw beschleunigter Verkehr mit Anschluss an die Bahn in Calmbach, sowie Verbindung nach Bad Wildbad. Insbesondere geeignet am Wochenende für touristische Verkehre, in der Woche für Pendler. Mit Einführung der Hesse-Bahn muss der Abschnitt Calw-Weil der Stadt überprüft werden und gegen einen Regionalbus ersetzt werden.
X66 Weil der Stadt - Tiefenbronn - Pforzheim
Weil der Stadt Bahnhof
Merklingen Ortsmitte
Hausen Würmbrücke
Mühlhausen Rathaus
Tiefenbronn Rathaus
[Fahrt durch oberes Würmtal]
Wildpark/Hochschule
Pforzheim ZOB/Hbf
Beschleunigung der langsamen 666 (Ab Weil der Stadt wäre es sogar schneller, nach Bad Liebenzell zu fahren und von dort aus mit der Bahn!). Nur ein Halt pro Ort, kein Umweg durch Müklingen und Fahrt durch das obere Würmtal, Regiobus bleibt stündlich erhalten, Expressbus Zusatzangebot. Der Expressbus verbindet Pforzheim und die Orte dazwischen mit dem Busknoten und Bahnhof in Weil der Stadt.
X74 Weil der Stadt - Magstadt - Stuttgart Universität
[00/60]
RELEX
Weil der Stadt Bahnhof
Weil der Stadt Altstadt
Renningen Ihinger Hof
Magstadt Kirche
Magstadt Ringstraße
Lauchau
Max-Plank-Institute
Universitätsstraße
Universität (Schleife)
Die Linie X74 verbindet den Busknoten Weil der Stadt über den Außenstandort am Ihinger Hof und Magstadt mit der Universität. Dort besteht Übergang zur S-Bahn in Richtung Stadtmitte.
Von Magstadt aus ist es nach Stadtmitte und Hbf mit dem Bus über die Universität schneller als mit der Bahn über Renningen/Böblingen, aus Weil der Stadt und Umgebung wird man vornehmlich die Verbindung zur Universität nutzen.
X65 Universität - Gerlingen - Leonberg - Ruthesheim Stadt - Weissach - Eberdingen - Vaihingen (Enz)
[00/30]
RELEX
Universität (Schleife)
Gerlingen Schillerhöhe (Bosch)
Leonberg Golfplatz
Leonberg Alstadt
Leonberg Bahnhof
Ruthesheim West
Weissach Süd
Weissach Porsche
Eberdingen Mitte
Vaihingen (Enz) Grabenstraße
Vaihingen (Enz) Neue Bahnhofstraße
Schnelle Verbindung von Leonberg zum Porsch nach Weissach und weiter bis nach Vaihingen (Enz). Bisher nur Bummelbusse, sowie keine vernünftige Tangentialverbindung vom Heckengäu nach Vaihingen (Enz). Verknüpfung mit X61, sodass Potezail aus dem Norden Leonbergs mmitgenommen werden kann. Leonberg-Universität pber Gerlingen Bosch funktioniert wie bisher, zusärtlich Halt am Golfplatz wie beim X20 zur Erschließung des Nordens.
Rems und Murr
X26 Schorndorf - Plochingen
[00/60]
RELEX
Schorndorf Bahnhof
Schorndorf Klinik
Lichtenwald Mitte
Reichenbach Bahnhofstraße
Plochingen Bahnhof
Tangente zwischen Remstal und Filstal. Abkürzung für Tübinger in Richtung Remstal. Erschließung wie bisher durch die 262, beide ergänzen sich zum Stottertakt.
X29 Schorndorf - Göppingen
[00/60]
RELEX
Schorndorf Bahnhof
Adelberg
Rechberghausen
Göppingen ZOB
Verbindung zwischen Filstal und Remstal. Abkürzung für Geislinger an der Steige und Ulmer, bzw Fahrgäste von der Südbahn. Erschließung weiter durch die 263, beide ergänzen sich zum Stottertakt.
X23 Rudersberg - Murrhardt
[00/60]
RELEX
Rudersberg Bahnhof
Althütte
Murrhardt Bahnhof
Stopfen der Lücke zwischen Wieslauftalbahn und Murrbahn. Durch geringes Potenzial mit Kleinbussen experimentieren. Anschluss an Schordnorfer Wiesel und die Busse der 330 aus Berglen und Michelau.
X21 Schorndorf - Welzheim - Murrhardt
[00/60]
Schorndorf Bahnhof
Hauersbronn
Welzheim Busbahnhof
Welzheim Schwabenpark
Kaisersbach Mitte
Murrhardt Bahnhof
Verbindung zwischen Schorndorf, Welzheim und Murrhardt. Nebenbei touristische Verkehre durch die Anbindung des Schwabenpark. Tangente für Welzheim. Ergänzt sich zwischen Murrhardt und Schorndorf mit der X23 zu einem 30-Minuten-Takt. Fornsbach-Schleife des bisherigen Busses wird weggelassen. Fahrgäste sparen den Umweg über Waiblingen und Backnang, dazu kommt die erstmalige Erschließung.
Herrenberg und Gäu:
X77 Herrenberg - Nagold - Altensteig
[wie bisher; Marke bwegt; 00/30 - Takt]
Ich habe hier nun nochmal alles etwas überarbeitet. Die Linien sind nun genauer erläutert und alle Haltestellen sind dabei. Dazu jeweils ein Kommentar. Ein Expressbus ist erfolgreich, wenn er schneller und bequemer ist als eine Bahn oder neue Fahrgäste erschließt. Dafür benötigt er eine Straße. Wenn die Straße schnell ist, sind die Karten besser, wenn sie langsam ist, sind die Karten schlechter. Hier muss man Abwegen:
Faktoren für Expressbus-Erfolg:
- Neue Fahrgastpotenziale
- Schneller als Bahn
- Beqemer als Bahn
Faktoren für Expressbus-Missefolg
- Parallelangebot
- Gleich schnelle oder langsamer als die Bahn
- Unbequemer als die Bahn
Und wenn die Erfolgsfaktoren überwiegen, ist eine Linie erfolgreich. Eine schnelle Straße kann da eben unterstützen, ebenso wie Halte im ländlichen Bereich, wenn dadurch andere Erfolgsfaktoren nicht gefährdet werden.
[Ich bin nicht der Meinung, dass ein Expressbus was in der Innenstadt zu suchen hat. Falls es so rübergekommen ist, war das nicht beabsichtigt. Zwischesnstationen machen dann Sinn, wenn man dierekt vorbei fährt und neue Potenziale erschließen kann.]
Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr dazu sagt. Es sind ja durchaus einige strittige Linien dabei, an denen selbst ich meine Zweifel habe.
X24 Esslingen - Ludwigsburg
[00/30]
RELEX
Esslingen ZOB
Stetten Diakonie
Kernen
Waiblingen ZOB
Hegnach
Neckargröningen Stadtbahn
Ludwigsburg ZOB
Die Linie X24 verbindet die drei Kreisstädte Esslingen, Waiblingen und Ludwigsburg und die Orte dazwischen. Stetten und Kernen profitieren durch die schnelle Anbindung zur Bahn. Die Tangente Esslingen-Waiblingen hat insgesamt keinen zeitlichen Vorteil oder Nachteil. Ab Waiblingen dann nach Ludwigsburg. Eine schnelle Anbindung für Hegnach, zusätzlich in Neckargröningen Anschluss zur Stadtbahn, Fahrgäste aus Mühlhausen und nördlicher haben so schnelle Anbindungen nach Ludwigsburg und Waiblingen. Die Tangente Waiblingen - Ludwigsburg hat insgesamt einen kleinen zeitlichen Vorteil.
X69 Stuttgart Schlossplatz - Gerlingen Schillerhöhe - Leonberg
00/30
RELEX
Leonberg Bahnhof
Leonberg Altstadt
Leonberg Golfplatz
Gerlingen Schillerhöhe (Bosch)
Stuttgart Rothebühlplatz
Stuttgart Schlossplatz
Die Linie X69 ersetzt den bisherigen X2. Bei etwas schlechterer Fahrzeit wie die Bahn schöpft er die Potenziale im Norden von Leonberg ab, und ist von dort aus auch schneller als die Bahn, zusätzlich schnelle Verbindung von Gerlingen (Bosch) in die Stadt. Parallele Linie 92 braucht ohnehin ein neues Konzept, in ihrer derzeitigen Rolle bringt sie relativ wenig.
X53 Feuerbach - Neuwirtshaus - Schwieberdingen - Vaihingen (Enz)
[00/30]
RELEX
Feuerbach Bahnhof
Zuffenhausen Bahnhof
Neuwirtshaus (Porsche)
Schwieberdingen (Bosch)
Schweiberdingen Mitte
Pulverdingen B10
Vaihingen (Enz) Salzäcker
Vaihingen (Enz) Grabenstraße
Vaihingen (Enz) Neue Bahnhofstraße
Verbindet Bosch und Porsche, sowie Schwieberdingen (auch Strohgäubahn) mit Vaihingen (Enz). Durch die zeitlich vertretbare Verlängerung bis Feuerbach bequemer Übergang zur Stadtbahn. In Vaihingen (Enz) Umstieg in Richtung Mühlacker. Parallel dazu hat man den 502 Regiobus mit mehr Halten.
Filstal und Filder:
X91 Göppingen - Kirchheim (T) - Wendlingen - Köngen - Neuhausen ZOB/S
[00/60]
bwegt
Göppingen
Schlierbach
Allershausen
Kirchheim (Teck)
Ötlingen
Wendlingen (Neckar)
Köngen
Neuhausen ZOB/S
Verbindet in angemessenerem Tempo Kirchheim (Teck) und Göppingen. Ab Kirchheim Ringschluss zur S-Bahn und zum Expressbus-Hub in Neuhasen. Verkürzte Fahrzeit zum Flughafen und zur Universität, sowie zwischen allen angefahrenen Halten. Ergänzt sich mit X11 zwischen Kirchheim (Teck) und Neuhausen zum 30-Minuten-Takt.
X11 Wendlingen - Köngen - Neuhausen ZOB/S - Flughafen - Universität - Gerlingen - Leonberg
[00/60]
RELEX
Kirchheim (Teck)
Ötlingen
Wendlingen (Neckar)
Köngen
Neuhausen ZOB/S
Ab Kirchheim Ringschluss zur S-Bahn und zum Expressbus-Hub in Neuhasen. Verkürzte Fahrzeit zum Flughafen und zur Universität, sowie zwischen allen angefahrenen Halten. Ergänzt sich mit X91 zwischen Kirchheim (Teck) und Neuhausen zum 30-Minuten-Takt.
X7 Plieningen - Flughafen - Filderstadt - Harthausen
[Verkürzung bis Plieningen; Marke RELEX; 00/30 - Takt]
X81 Metzingen - Nürtingen - Neuhausen ZOB/S - Degerloch
[00/60]
RELEX
Metzingen (Reutlinger Straße)
Metzingen (Ulmer Straße)
Metzingen (Bahnhof)
Grafenberg Ziegelwasenstraße
Nürtingen Bahnhof
Wolfschlugen
Neuhausen ZOB/S
Sammelt Verkehre in der Outletcity und fährt dann über Bahnhof und Grafenberg parallel zur Bahn nach Nürtingen.
Grund ist, dass es in der Outletcity selbst nur schlechte Busverbindungen zum Bahnhof gibt, weshalb viele, die den Fußmarsch scheuen lieber das Auto nehmen. Wenn es dann im Bus gleich weiter geht, sicherlich ähnlich beliebt wie das mit em Schlienz-Shopping-Express. Außerdem sollte das nicht allzu lange dauern und es gibt ja keine Alternative außer dem Fußweg.
Von Nürtingen wird die Lücke zwiwschen Filder und Neckar-Alb-Bahn geschlossen, schnellere Verbindungen nach Stuttgart-Vaihingen und zur Universität. Insbesondere am Wochenende sinnvoll, da dann auf der Naeckar-Alb-Bahn nach Stuttgart nur ein Stundentakt besteht. Eingliederung in VVS könnte hilfreich sein.
Die Linie ersetzt jede zweite Fahrt der Linie 74, sodass ein Stooter-30-Minuten-Takt zwischen Neuhausen ZOB/S und Nürtingen Bahnhif besteht.
X93 Göppingen - Lorch - Schwäbisch Gmünd
Belassen wie bisher.
[Ausweitung; Verknüpfung mit X91; Marke bwegt; 00/30 - Takt]
Weil der Stadt und Heckengäu
X67 Weil der Stadt - Simmozheim/Möttlingen - Calw-Hirsau - Bad Herrenalb
[00/30] bis Calw
[00/60] bis Bad Wildbad
bwegt
Weil der Stadt Bahnhof
Weil der Stadt Joseph-Haydn-Straße/Gymnasium
Simmozheim Kirche
Calw Kimmichwiesen
Calw ZOB
Oberreichenbach
Calmbach Bahnhof
Bad Wildbad Kurpark
Beschleunigung der bisherigen Linie, Verbesserung des Angebotes des aufstrebenden Simmozheims. Ab Calw beschleunigter Verkehr mit Anschluss an die Bahn in Calmbach, sowie Verbindung nach Bad Wildbad. Insbesondere geeignet am Wochenende für touristische Verkehre, in der Woche für Pendler. Mit Einführung der Hesse-Bahn muss der Abschnitt Calw-Weil der Stadt überprüft werden und gegen einen Regionalbus ersetzt werden.
X66 Weil der Stadt - Tiefenbronn - Pforzheim
Weil der Stadt Bahnhof
Merklingen Ortsmitte
Hausen Würmbrücke
Mühlhausen Rathaus
Tiefenbronn Rathaus
[Fahrt durch oberes Würmtal]
Wildpark/Hochschule
Pforzheim ZOB/Hbf
Beschleunigung der langsamen 666 (Ab Weil der Stadt wäre es sogar schneller, nach Bad Liebenzell zu fahren und von dort aus mit der Bahn!). Nur ein Halt pro Ort, kein Umweg durch Müklingen und Fahrt durch das obere Würmtal, Regiobus bleibt stündlich erhalten, Expressbus Zusatzangebot. Der Expressbus verbindet Pforzheim und die Orte dazwischen mit dem Busknoten und Bahnhof in Weil der Stadt.
X74 Weil der Stadt - Magstadt - Stuttgart Universität
[00/60]
RELEX
Weil der Stadt Bahnhof
Weil der Stadt Altstadt
Renningen Ihinger Hof
Magstadt Kirche
Magstadt Ringstraße
Lauchau
Max-Plank-Institute
Universitätsstraße
Universität (Schleife)
Die Linie X74 verbindet den Busknoten Weil der Stadt über den Außenstandort am Ihinger Hof und Magstadt mit der Universität. Dort besteht Übergang zur S-Bahn in Richtung Stadtmitte.
Von Magstadt aus ist es nach Stadtmitte und Hbf mit dem Bus über die Universität schneller als mit der Bahn über Renningen/Böblingen, aus Weil der Stadt und Umgebung wird man vornehmlich die Verbindung zur Universität nutzen.
X65 Universität - Gerlingen - Leonberg - Ruthesheim Stadt - Weissach - Eberdingen - Vaihingen (Enz)
[00/30]
RELEX
Universität (Schleife)
Gerlingen Schillerhöhe (Bosch)
Leonberg Golfplatz
Leonberg Alstadt
Leonberg Bahnhof
Ruthesheim West
Weissach Süd
Weissach Porsche
Eberdingen Mitte
Vaihingen (Enz) Grabenstraße
Vaihingen (Enz) Neue Bahnhofstraße
Schnelle Verbindung von Leonberg zum Porsch nach Weissach und weiter bis nach Vaihingen (Enz). Bisher nur Bummelbusse, sowie keine vernünftige Tangentialverbindung vom Heckengäu nach Vaihingen (Enz). Verknüpfung mit X61, sodass Potezail aus dem Norden Leonbergs mmitgenommen werden kann. Leonberg-Universität pber Gerlingen Bosch funktioniert wie bisher, zusärtlich Halt am Golfplatz wie beim X20 zur Erschließung des Nordens.
Rems und Murr
X26 Schorndorf - Plochingen
[00/60]
RELEX
Schorndorf Bahnhof
Schorndorf Klinik
Lichtenwald Mitte
Reichenbach Bahnhofstraße
Plochingen Bahnhof
Tangente zwischen Remstal und Filstal. Abkürzung für Tübinger in Richtung Remstal. Erschließung wie bisher durch die 262, beide ergänzen sich zum Stottertakt.
X29 Schorndorf - Göppingen
[00/60]
RELEX
Schorndorf Bahnhof
Adelberg
Rechberghausen
Göppingen ZOB
Verbindung zwischen Filstal und Remstal. Abkürzung für Geislinger an der Steige und Ulmer, bzw Fahrgäste von der Südbahn. Erschließung weiter durch die 263, beide ergänzen sich zum Stottertakt.
X23 Rudersberg - Murrhardt
[00/60]
RELEX
Rudersberg Bahnhof
Althütte
Murrhardt Bahnhof
Stopfen der Lücke zwischen Wieslauftalbahn und Murrbahn. Durch geringes Potenzial mit Kleinbussen experimentieren. Anschluss an Schordnorfer Wiesel und die Busse der 330 aus Berglen und Michelau.
X21 Schorndorf - Welzheim - Murrhardt
[00/60]
Schorndorf Bahnhof
Hauersbronn
Welzheim Busbahnhof
Welzheim Schwabenpark
Kaisersbach Mitte
Murrhardt Bahnhof
Verbindung zwischen Schorndorf, Welzheim und Murrhardt. Nebenbei touristische Verkehre durch die Anbindung des Schwabenpark. Tangente für Welzheim. Ergänzt sich zwischen Murrhardt und Schorndorf mit der X23 zu einem 30-Minuten-Takt. Fornsbach-Schleife des bisherigen Busses wird weggelassen. Fahrgäste sparen den Umweg über Waiblingen und Backnang, dazu kommt die erstmalige Erschließung.
Herrenberg und Gäu:
X77 Herrenberg - Nagold - Altensteig
[wie bisher; Marke bwegt; 00/30 - Takt]
Ich habe hier nun nochmal alles etwas überarbeitet. Die Linien sind nun genauer erläutert und alle Haltestellen sind dabei. Dazu jeweils ein Kommentar. Ein Expressbus ist erfolgreich, wenn er schneller und bequemer ist als eine Bahn oder neue Fahrgäste erschließt. Dafür benötigt er eine Straße. Wenn die Straße schnell ist, sind die Karten besser, wenn sie langsam ist, sind die Karten schlechter. Hier muss man Abwegen:
Faktoren für Expressbus-Erfolg:
- Neue Fahrgastpotenziale
- Schneller als Bahn
- Beqemer als Bahn
Faktoren für Expressbus-Missefolg
- Parallelangebot
- Gleich schnelle oder langsamer als die Bahn
- Unbequemer als die Bahn
Und wenn die Erfolgsfaktoren überwiegen, ist eine Linie erfolgreich. Eine schnelle Straße kann da eben unterstützen, ebenso wie Halte im ländlichen Bereich, wenn dadurch andere Erfolgsfaktoren nicht gefährdet werden.
[Ich bin nicht der Meinung, dass ein Expressbus was in der Innenstadt zu suchen hat. Falls es so rübergekommen ist, war das nicht beabsichtigt. Zwischesnstationen machen dann Sinn, wenn man dierekt vorbei fährt und neue Potenziale erschließen kann.]
Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr dazu sagt. Es sind ja durchaus einige strittige Linien dabei, an denen selbst ich meine Zweifel habe.
Wer Rechtschreibfehler macht, wird mit lebenslanger Haft im Rechtschreibcamp namens Peinlichkeit bestraft.