14. 06. 2020, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14. 06. 2020, 20:51 von snowtrain.)
Seit heute fährt ja Go-Ahead auf der Filstalbahn wieder 100 % des vorgesehenen Verkehrs - einmal abgesehen von den Nachtzügen, die ja eigentlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 an den Start gehen sollten, aber bis heute nicht verkehren.
In den vergangenen Wochen war der Fahrplan vor allem am Wochenende stark ausgedünnt, aber die Züge, die fuhren, waren wenigstens in ordentlicher Länge unterwegs - meist hingen ein Fünf- und ein Dreiteiler zusammen, so daß genug Platz für die Fahrgäste zur Verfügung stand.
Heute nun ging es wie gesagt wieder wie im Jahresfahrplan ausgedruckt auf Strecke. Und ich dachte ich sehe nicht recht als ich heute in Esslingen in meinen Zug heimwärts einstieg. Dieser Zug, Abfahrt in Stuttgart um 15.03 Uhr und die komplette Strecke bis Ulm unterwegs, war ein einzelner Dreiteiler! Das darf doch nicht wahr sein. Das war schon zu Vor-Virus-Zeiten viel zu wenig und ist jetzt erst recht unangebracht.
Aber klar, die Züge sind nun mal nicht da. Man hat ja nur deswegen in den vergangenen Wochen so "üppig" 5+3-Teiler einsetzen können weil eben deutlich weniger Fahrten absolviert wurden und man dafür dann halt die Wägen der ausgefallenen Fahrten an die Kurse drangehängt hat die noch fuhren. Trotzdem ist es jetzt wieder viel zu wenig was da an Platzangebot zur Verfügung steht auch wenn die Fahrgäste sich jetzt wieder auf mehr Züge verteilen. Wobei das auch nur teilweise gilt, da die Kurse, die erst in Plochingen einsetzen, natürlich viel weniger voll werden als die die ab Stuttgart Hbf fahren.
In den vergangenen Wochen war der Fahrplan vor allem am Wochenende stark ausgedünnt, aber die Züge, die fuhren, waren wenigstens in ordentlicher Länge unterwegs - meist hingen ein Fünf- und ein Dreiteiler zusammen, so daß genug Platz für die Fahrgäste zur Verfügung stand.
Heute nun ging es wie gesagt wieder wie im Jahresfahrplan ausgedruckt auf Strecke. Und ich dachte ich sehe nicht recht als ich heute in Esslingen in meinen Zug heimwärts einstieg. Dieser Zug, Abfahrt in Stuttgart um 15.03 Uhr und die komplette Strecke bis Ulm unterwegs, war ein einzelner Dreiteiler! Das darf doch nicht wahr sein. Das war schon zu Vor-Virus-Zeiten viel zu wenig und ist jetzt erst recht unangebracht.
Aber klar, die Züge sind nun mal nicht da. Man hat ja nur deswegen in den vergangenen Wochen so "üppig" 5+3-Teiler einsetzen können weil eben deutlich weniger Fahrten absolviert wurden und man dafür dann halt die Wägen der ausgefallenen Fahrten an die Kurse drangehängt hat die noch fuhren. Trotzdem ist es jetzt wieder viel zu wenig was da an Platzangebot zur Verfügung steht auch wenn die Fahrgäste sich jetzt wieder auf mehr Züge verteilen. Wobei das auch nur teilweise gilt, da die Kurse, die erst in Plochingen einsetzen, natürlich viel weniger voll werden als die die ab Stuttgart Hbf fahren.