12. 06. 2020, 11:55
(12. 06. 2020, 07:51)Mario schrieb:(10. 06. 2020, 23:46)Micha schrieb: -> Falls Du damit die bisherige U-Haltestelle Staatsgalerie meinst:Also mir hat sie durchaus gefallen bevor sie verkommen ist; um Längen besser als Charlottenplatz (tief) oder so langweilig wie Neckartor oder Österreichischer Platz.
die hat man in den letzten Jahren konsequent verkommen lassen.
Zum Vergleich:
https://youtu.be/Fb3thVfqRS8?t=1049
Und sie hat nicht umsonst in den 70er Jahren einen anerkannten Architekturpreis erhalten.
In der Passage gab es einen Kiosk, ein Blumengeschäft und eine Gaststätte.
Die rot/weißen Emaille-Tafeln wurden von einem Tübinger Künstler entworfen und im Elsass aufwendig gebrannt.
Klasse fand ich früher immer den Zugang vom Schloßgarten her, als man vom Planetarium kommend in wenigen Schritten in der Passage drin war. Umgeben von vielen schönen Bäumen...….
Apropos Neckartor: wieviele Jahre dauern da eigentlich noch die Bauarbeiten in der Haltestelle an? Das selbe gilt auch für Börsenplatz. Ich frage mich wann ich bei der Durchfahrt endlich wieder das schöne Herbstwandbild am Neckartor genießen kann.
