17. 05. 2020, 12:36
(16. 05. 2020, 15:44)glx schrieb: Das istimmt, der Abstand zwischen Eiermann und SiFi ist mit über 4km etwa doppelt so lang wie zwischen Mühlhausen und Hornbach.Die Streckenführung innerhalb Sifi sieht gut aus.
Dafür sind dort aber auch größere Nachfargepotenziale wie das Breunigerland.
Vielleicht kann man die Bahn sogar über Spitzholz, Eichholz, Landhaussiedlung bis zum S-Bahn Halt Maichingen-Nord legen. Etwa so:
https://www.google.com/maps/d/drive?stat...sp=sharing
Die Strecke wäre dann etwa 13-14 km lang, würde aber große Teile SiFis direkt erschließen.
Ob die Verknüpfung mit dem SSB-Netz wirklich sinnvoll ist, müsste man untersuchen. Für Menschen, die in den Raum Vaihingen/Möhringen müssen wäre das sicher super, aber darüber hinaus wird es irgendwann eine seeehr lange Fahrt.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, über die Böblinger/Sindelfinger Straße einen Ast Richtung Böblinger Bahnhof (und darüber hinaus) zu bauen? Dann käme man aus weiten Teilen des Sindelfinger Stadtgebiets mit einmal umsteigen und ohne Riesenumweg über die gesamte S60 nach Stuttgart.
(16. 05. 2020, 15:44)glx schrieb: Ich würde mal behaupten, dass dies maximal mit BOStrab, wenn überhaupt, wirtschaftlich ausführbar wäre.Das stimmt, wirklich realistisch ist das nicht.
Vermutlich müsste man über Flacht-Nord fahren um zum Forschungszentrum zu gelangen. Denn in Weissach ist es eng und steil. Da kommt auch die LB-Niederfluhr an ihre Grenzen.
bevor man also das Forschungszentrum per Bahn erreicht müsste man vermutlich erst einmal folgende Schritte ausführen:
Ob wir das noch erleben werden
- Bau der Ludwigsburger Stadtbahn
- Bau des Schwieberdinger Astes
- Bau einer Verbindungsstrecke (ca. 2 km) zur Strohgäubahn (Schwierig, Schwieberdingen ist ebenfalls eng und steil)
- Umbau der Strohgäubahn auf Stadtbahn (zumindest den hinteren teil). Das wäre wohl nicht so wild, in etwa 10 Jahren wird man eh wieder sehen müssen was man als Ersatz für das RS1 beschafft (damit man ihn in 20 Jahren hat), bislang gibt es ja keinen guten Nachfolger, weshalb ja so viele ehmalige RS1-Strecken unter Draht kommen.
- Bau der Strecke zum Forschungszentrum
?
Eine andere Idee - wo doch gerade auch eine Stadtbahn für Leonberg diskutiert wird - wäre eine Trasse Leonberg Bahnhof - südlich an Gerbersheim vorbei - Rutesheim - Perouse - Flacht - Porsche. Wobei auch da die Topographie teils schwierig ist, Flacht müsste man südwestlich schneiden, um nicht unten im Tal zu landen. Und Weissach selbst fiele wieder hinten runter. Was liegt der Ort auch so ungünstig im Tal
