15. 05. 2020, 18:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15. 05. 2020, 18:03 von AlexB2507.)
Zitat:Was ist denn daran konkret unsinnig?Das der BRT weg vom Tisch ist, ist hier nachzulesen.
Und wieso war? Bislang habe ich nichts davon gehört, dass die Planungen eingestellt worden wären. Man nennt sie sogar wieder BRT, auch wenn die Abkürzung nun etwas anderes bedeutet.
Ludwigsburg verabschiedet sich von Spurbus-Plänen – Landkreis setzt auf Straßenbahn
Zitat von OB Specht aus dem Artikel:
“Wir wollen nicht diese massiven Busse in der Stadt, die aus Frankreich importiert werden.”
Zitat:Die U6 Verlängerung ist meiner Meinung nach nur mit einen Neubau des Tunnels als Röhrenbahn oder einen Neubau von Gerlingen realisierbar, due U13 ab Ditzingen zu verlängern macht eigendlich nur ab der jetzt geplanten Endstelle bei Trumpf Sinn, sollte Ditzingen die Linie zuerst zum Bf verlängern stehen die Züge mit den Heck Richtung Leonberg. Man müsste also Kopf machen um in Sichtweite der S-Bahn durch nicht umbedingt DT8-Freundliche Straßen durch Leonberg zu fahren.Der Geschichte mit Böblingen stimme ich zu...ich halte ebenfalls eine Strecke von Vaihingen für die beste Lösung.
Da ist die Verlängerung der geplanden Eiermann-Stadtbahn meiner Meinung nach noch am sinnvollsten, da kann man ggf die alte Trasse der B14 verwenden.
Zitat:In engen Ortskernen wie Oßweil und Markgröningen hätte man trotzdem Probleme Hochflurbahnsteige unterzubringen.Es wäre auch möglich einfach auf dem alten Steckenverlauf zu bleiben
Zitat:Bisher gibt es keinen Betreiber für die Stadtbahn in LB, es wird ja gerade erst der Zwckverband gegründet.Eben. Und damit ist ausgeschlossen das die SSB der Betreiber wird...denn wenn man den betrieb dann ausschreibt darf die SSB sich gar nicht "bewerben"...das hatten wir ja auch bei den Filderbussen. Und damit muss sämtliche Werkstattinfrastruktur neu geschaffen werden (wie ich bereits vorhin gesagt hatte).
Zitat:Warum sollte man neue Linien noch mit solch schlechten Kompromissen belasten?Dazu muss man sich fragen ob es "neue Linien" sind oder die Erweiterung eines bestehenden Netzes.
@glx dus hast ja passenderweise die Karlsruher 2-S Bahnen als Profilbild. Diese sind so toll und attraktiv weil sie umsteigefrei das Umland mit der Stadt/den Städten verbinden. Und ein NF Netz in LuBu ist eben nicht umsteigefrei. Extremfall: Wer dann aus Oßweil nach Mühlhausen möchte muss in Pattonville umsteigen. Das ist bescheuert und unattraktiv.
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com