04. 01. 2020, 11:20
Eigentlich wollte ich nicht mehr antworten, weil es sich nur noch im Kreis dreht. Aber da du eine konkrete Frage stellst:
Weil es Aufgabe der Stadt ist, und das Land als übergeordnete Instanz erst aktiv werden kann, wenn es sieht, dass die Stadt ihrer Aufgabe nicht oder unzureichend nachkommt.
Würde das Land sofort direkte Maßnahmen vorgeben, könnte die Stadt dagegen klagen mit der Begründung, dass sie ja ganz andere - ihrer Meinung nach wirksamere - Maßnahmen hätte ergreifen wollen.
(03. 01. 2020, 22:08)automan schrieb: Warum wurden in der Vergangenheit nicht schon direkte Maßnahmen in den Plan reingeschrieben, so wie es jetzt der Fall ist?
Weil es Aufgabe der Stadt ist, und das Land als übergeordnete Instanz erst aktiv werden kann, wenn es sieht, dass die Stadt ihrer Aufgabe nicht oder unzureichend nachkommt.
Würde das Land sofort direkte Maßnahmen vorgeben, könnte die Stadt dagegen klagen mit der Begründung, dass sie ja ganz andere - ihrer Meinung nach wirksamere - Maßnahmen hätte ergreifen wollen.