30. 11. 2008, 15:41
Schade dass man beim Tunnelbau in den 70ern am Hauptbahnhof vergessen hat, unterirdische Rampen in Richtung Kriegsbergstraße zu bauen (meine die U9/U14 Gleise), dann könnte man wie Henchen es beschrieben hat die alte Linie 8 wieder auferstehen lassen. Weil in Stuttgart's Westen reichen oberirdische Gleise voll und ganz, man stelle sich mal vor man hätte die U2 Richtung Hölderlinsplatz untertunnelt.
Der Berliner Platz mit seiner zentralen Lage und der Eigenschaft eines Stadtbahnknotens würde sich normalerweise bestens dazu eignen. Doch wie soll man dies verwirklichen - nach derzeitigem Linienplan wird da wohl nichts passieren!
Sonst evt. eine Verlängerung des Tunnels in der Heilbronner Straße.
Genauso wichtig wäre eine Verlängerung der Killersberg U7 - seit die Messe weg ist, hat diese ordentlich an Funktion eingebüst. Nachdem ja bald die U5 auf den Killesberg fahren soll, könnte man diese oberirdisch/unterirdisch verlängern - Richtung Doggenburg z.B.
Der Berliner Platz mit seiner zentralen Lage und der Eigenschaft eines Stadtbahnknotens würde sich normalerweise bestens dazu eignen. Doch wie soll man dies verwirklichen - nach derzeitigem Linienplan wird da wohl nichts passieren!
Sonst evt. eine Verlängerung des Tunnels in der Heilbronner Straße.
Genauso wichtig wäre eine Verlängerung der Killersberg U7 - seit die Messe weg ist, hat diese ordentlich an Funktion eingebüst. Nachdem ja bald die U5 auf den Killesberg fahren soll, könnte man diese oberirdisch/unterirdisch verlängern - Richtung Doggenburg z.B.