29. 11. 2008, 13:03
Naja - also in LU kann man ne verfehlte Stadtplanung begutachten. Man hat am Reißbrett ne Stadtentwicklung Richtung ebenjener Haltestelle Danziger Platz geplant. In der Praxis hat sie sich aber Richtung Mannheim (Siehe auch der neue S-Bahnhof "LU-Mitte") entwickelt.
Die Ludwigshafener bezeichnen ihre Straßenbahnen übrigens auch als "Stadtbahn" - und bis auf Friesenheim gibts auch kaum klassische Straßenbahnstrecken. Der Betrieb des Tunnelnetzes mit U-Bahn-Fahrzeugen - wenn auch auf Meterspur - war übrigens geplant - das sieht man gut an den Zugängen, wo die Rolltreppen auf nem Podest enden und ne kleine Treppe zum Tiefbahnsteig runtergeht. (mit Ausnahme am Rathaus am Abgang vom Bahnsteig 3 zum Bahnsteig 5).
Hier übrigens das Fahrplanangebot am Ranziger Platz:
![[Bild: Der_Fahrplan_am_Danziger_Platz.jpg]](http://johannesduering.jo.funpic.de/Diverses/bildertemp/Tunnelsonderfahrt_in_Ludwigshafen/Der_Fahrplan_am_Danziger_Platz.jpg)
Außerhalb der Betriebszeiten ist die Haltestelle nicht legal zugänglich - man erreicht sie am besten mit den Linien 4 oder 10 (oder der RHB) bis Pfalzbau - von da sinds dann etwa 600 m. Der Zugang befindet sich in einem flachen Pavillion - auf 2 Seiten von Hochstraßen eingeschlossen. Wenn das Thema interessiert: Bitte melden.
Die Ludwigshafener bezeichnen ihre Straßenbahnen übrigens auch als "Stadtbahn" - und bis auf Friesenheim gibts auch kaum klassische Straßenbahnstrecken. Der Betrieb des Tunnelnetzes mit U-Bahn-Fahrzeugen - wenn auch auf Meterspur - war übrigens geplant - das sieht man gut an den Zugängen, wo die Rolltreppen auf nem Podest enden und ne kleine Treppe zum Tiefbahnsteig runtergeht. (mit Ausnahme am Rathaus am Abgang vom Bahnsteig 3 zum Bahnsteig 5).
Hier übrigens das Fahrplanangebot am Ranziger Platz:
![[Bild: Der_Fahrplan_am_Danziger_Platz.jpg]](http://johannesduering.jo.funpic.de/Diverses/bildertemp/Tunnelsonderfahrt_in_Ludwigshafen/Der_Fahrplan_am_Danziger_Platz.jpg)
Außerhalb der Betriebszeiten ist die Haltestelle nicht legal zugänglich - man erreicht sie am besten mit den Linien 4 oder 10 (oder der RHB) bis Pfalzbau - von da sinds dann etwa 600 m. Der Zugang befindet sich in einem flachen Pavillion - auf 2 Seiten von Hochstraßen eingeschlossen. Wenn das Thema interessiert: Bitte melden.