11. 09. 2019, 21:30
Die Filsbahnzüge (RB16) werden ja aus den gleichen Netz wie die Remsbahnzüge (RB13) gezogen. Die Würzburger Züge (RE8) kommen aus den gleichen Netz wie die des IRE1.
Angeblich kommen aktuell Züge die für den RE8 geplant waren auf den IRE 1 zum Einsatz um wegen der Softwareporbleme mehr überschlagene Wenden fahren zu können. Ob das auch bei der RB13 stattfindet weiß ich nicht. Diese scheint ja einigermaßen stabil zu sein.
Ich gehe davon aus, dass GA versuchen wird, Leerfahrten zu vermeiden und dass so durchaus Züge zwischen RB13 und RB16 wechseln werden um die Werkstatt anzubinden (wenn auch für den Fahrgast vielleicht nicht ersichtlich). Schon alleine deshalb gehe ich nicht davon aus, dass eine strikte Trennung zwischen RB13 und RB16 stattfinden wird.
Angeblich kommen aktuell Züge die für den RE8 geplant waren auf den IRE 1 zum Einsatz um wegen der Softwareporbleme mehr überschlagene Wenden fahren zu können. Ob das auch bei der RB13 stattfindet weiß ich nicht. Diese scheint ja einigermaßen stabil zu sein.
Ich gehe davon aus, dass GA versuchen wird, Leerfahrten zu vermeiden und dass so durchaus Züge zwischen RB13 und RB16 wechseln werden um die Werkstatt anzubinden (wenn auch für den Fahrgast vielleicht nicht ersichtlich). Schon alleine deshalb gehe ich nicht davon aus, dass eine strikte Trennung zwischen RB13 und RB16 stattfinden wird.