29. 07. 2019, 21:21
Hallole,
ich schreib das mal da hin, weils zum Teil passt. sonst bitte umziehen:
Auf Grund der aktuellen Meldung des getöteten Jungen am Frankfurter Hauptbahnhof, sehe ich meine Sicherheit auf den Blindenleit-Linien nicht mehr gegeben. Gerade stark Sehbehinderte und Blinde bekmmen es gar nicht mit, wenn es jemand auf einen abgesehen hat, und den Bahnsteig runter schupst. Gerade dann wenn viele Leute auf einem engen Bahnsteig sind, ist es sehr riskant, und ich habe da selbst hohen Respekt, auf der Bahnsteigkante laufen zu müssen.
Das ist also mal eine ganz neutrale Frage: Warum müssen die Blindenleit-Linien so knapp an der Bahnsteigkante sein? - Könnten die nicht weiter zurück liegend sein, und dann die Türmarkierungen einfach mit einem "Abzweig", also einer Art "T" haben?
Grüßle
AFu
ich schreib das mal da hin, weils zum Teil passt. sonst bitte umziehen:
Auf Grund der aktuellen Meldung des getöteten Jungen am Frankfurter Hauptbahnhof, sehe ich meine Sicherheit auf den Blindenleit-Linien nicht mehr gegeben. Gerade stark Sehbehinderte und Blinde bekmmen es gar nicht mit, wenn es jemand auf einen abgesehen hat, und den Bahnsteig runter schupst. Gerade dann wenn viele Leute auf einem engen Bahnsteig sind, ist es sehr riskant, und ich habe da selbst hohen Respekt, auf der Bahnsteigkante laufen zu müssen.
Das ist also mal eine ganz neutrale Frage: Warum müssen die Blindenleit-Linien so knapp an der Bahnsteigkante sein? - Könnten die nicht weiter zurück liegend sein, und dann die Türmarkierungen einfach mit einem "Abzweig", also einer Art "T" haben?
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------