15. 05. 2019, 18:43
Hallo,
Prinzipiell natürlich alles gesagte (und von mir nicht zitierte) richtig, allerdings gibt es auch noch einen Unterschied zwischen allen ZR-GT4, welche nie in Stuttgart im Einsatz waren, und den ER-GT4, welche allesamt Stuttgarter Ursprungs sind, wenn auch umgebaut.
Ich stelle mir einen Einsatz ehemaliger Stuttgarter Fahrzeuge (in Frage kämen da wohl Ulm, Augsburg und Halberstadt) einfacher vor als den von ZR-Wagen (wohl noch Freiburg und Halberstadt). Bei letzteren spricht neben dem schon gesagten außerdem auch noch die fehlende Druckluftbremse gegen einen Einsatz zur Ruhbank.
Unmöglich ist der Einsatz eines Gastfahrzeugs um die Halle keinesfalls - es wäre nicht das erste Mal, in Stuttgart in Gastfahrzeug auf Strecke zu lassen.
(15. 05. 2019, 06:19)Besserwisser76 schrieb: @AFu: Der 222 ist ein in Stuttgart zugelassenes Fahrzeug, das sind alle GT4 von außerhalb nicht. Daher ist mal grundsätzlich die Hürde für den 222 niedriger, ihn einsetzen zu können.
Prinzipiell natürlich alles gesagte (und von mir nicht zitierte) richtig, allerdings gibt es auch noch einen Unterschied zwischen allen ZR-GT4, welche nie in Stuttgart im Einsatz waren, und den ER-GT4, welche allesamt Stuttgarter Ursprungs sind, wenn auch umgebaut.
Ich stelle mir einen Einsatz ehemaliger Stuttgarter Fahrzeuge (in Frage kämen da wohl Ulm, Augsburg und Halberstadt) einfacher vor als den von ZR-Wagen (wohl noch Freiburg und Halberstadt). Bei letzteren spricht neben dem schon gesagten außerdem auch noch die fehlende Druckluftbremse gegen einen Einsatz zur Ruhbank.
Unmöglich ist der Einsatz eines Gastfahrzeugs um die Halle keinesfalls - es wäre nicht das erste Mal, in Stuttgart in Gastfahrzeug auf Strecke zu lassen.