03. 05. 2019, 20:05
Dann werde mir die Situation mal bei Gelegenheit mit der tollen App "Network Signal Guru" näher anschauen.
Die älteren Installationen gehen bis etwa 1 GHz, also GSM auf 900 MHz und LTE auf 800 MHz sind kein Problem. Breitbandkabel die über 2 GHz reichen (UMTS auf 2100 MHz) hab ich schon vor etwa 15 Jahren gesehen.
(03. 05. 2019, 17:22)dt8.de schrieb: Geht das inzwischen? Bin da nicht auf dem Laufenden, der Grundlagenkram dazu ist bei mir schon >20 Jahre her. Der SSB-Funk liegt jedenfalls bei 150 MHz (2m-Band), das ist doch eine ganz andere Nummer als Mobilfunk im dm-Band, schon was die Welleneigenschaften angeht.
Die älteren Installationen gehen bis etwa 1 GHz, also GSM auf 900 MHz und LTE auf 800 MHz sind kein Problem. Breitbandkabel die über 2 GHz reichen (UMTS auf 2100 MHz) hab ich schon vor etwa 15 Jahren gesehen.