18. 03. 2019, 13:44
(18. 03. 2019, 08:38)Mario schrieb:(17. 03. 2019, 20:46)Alt-Schmöckwitz schrieb: Unabhängig von dieser Frage bin ich der Meinung, dass Heslach (und der Westen) drei Stadtbahnlinien benötigen! Auch bei einer U1 in Doppeltraktion. Denn: durch den (aus versch. Gründen) nicht vorhandenen reinen 5Min-Takt in Heslach (U1, U14 bis 2016) - oder auf der Bebelstr. - ist die Wartezeit in diesen extrem dichtbesiedelten Gebieten oft zu lang. Auch tagsüber ist kaum geringerer Fahrgastzuspruch als in der HVZ (Schulen, Kitas, Freizeiteinrichtungen!).Erst recht bräuchte man am Hbf auf der Tallängslinie nach Fertigstellung Staatsgalerie eine dritte Linie neben U9 und U14.
(17. 03. 2019, 20:46)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich könnte mir die U34 auch langfristig vorstellen!Wer vom Bf Vaihingen in den Westen will dürfte mit der S-Bahn bis Schwabstraße schneller sein.
In der HVZ bis Vaihingen verlängerbar.
Ich habe die zweite Linie nach Vaihingen gar nicht gefordert...
Allerdings ist die U1 in der Tat in der HVZ im Bereich Kaltental oft sehr voll und außerdem (habe ich mehrfach geschrieben) ist ein 10Min-Takt (auf einem Abschnitt mit nur 1 Linie) in der HVZ für eine Stadt der Größe Stuttgarts schlicht zu wenig.
Die U34 wäre nicht für Direktfahrer in den Westen gedacht, sondern zur Taktverdichtung im Abschnitt Vaihingen - Heslach.
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz