19. 02. 2019, 09:18
Hallo zusammen,
was oft vergessen wird ist die Frage, wie lang die Steigungs- bzw. Gefällestrecke eigentlich ist. Es gibt nämlich Neigungsstrecken, die sind so kurz, dass es gar nicht dazu kommt, dass der gesamte Zug im maximalen Gefälle steht. Aus diesem Grund wirkt dann auch nicht die volle Hangabtriebskraft der maximalen Neigung, womit auch die Belastung des Fahrzeugs nicht jener entspricht, die bestünde, wenn der ganze Zug in der Steigung stünde.
Viele Grüße
BW 76
was oft vergessen wird ist die Frage, wie lang die Steigungs- bzw. Gefällestrecke eigentlich ist. Es gibt nämlich Neigungsstrecken, die sind so kurz, dass es gar nicht dazu kommt, dass der gesamte Zug im maximalen Gefälle steht. Aus diesem Grund wirkt dann auch nicht die volle Hangabtriebskraft der maximalen Neigung, womit auch die Belastung des Fahrzeugs nicht jener entspricht, die bestünde, wenn der ganze Zug in der Steigung stünde.
Viele Grüße
BW 76