05. 01. 2019, 12:46
Hallo,
ich habe mich letztens mal ein bisschen ausgiebiger mit dem Konzept Hermann-Hesse-Bahn und dem vereinbarten Stufenkozept befasst. Einfach gesagt ist das ganze Konzept ein Schildbürgerstreich...
1. Die Hacksbergschleife soll mit einem Tunnel umgangen werden. Daraus folgt: kürzere Fahrzeit. Klingt zuert mal gut ist aber Bu****it.
Leider ist der geplante Tunnel eingleisig und hat zudem eine Steigung von rund 40 Promille. Das bedeutet erstens das keine hohen Takte und dichte Zugfolgen auf der Strecke möglich sein werden und zweitens das Güterzüge die Stecke wegen der zu hohen Steigung nicht befahren können -und was wollen doch nochmal alle??? genau mehr Güter auf die Schiene -. Und drittens das man die Möglichkeit vergibt einen Haltepunkt in Schafhausen einzurichten...schade
2. Die Trasse könnte wenn sie den zweigleisig und elektrifiziert werden würde zusammen mit der Nagoldbahn die Gäubahn entlasten. Kann sie aber nicht da der zweigleisige Ausbau fehlt.
3. Des weiteren steht die HHB auf der "Elektrifizierungsliste" von Herrn Herrmann. Wenn ich mich nicht irre bis 2025. Spätestens dann ist es logischer die S6 zu verlängern.
Aber warum muss es denn immer so kompliziert gemacht werden? Die Elektrifizierung sollte sofort in Angriff genommen werden. Dann müsste man auch nicht über den Betrieb mit RS1 oder gar pseudoökologischen Wasserstoffzügen nachdenken.
Wenn man die Züge von der Schwarzwaldbahn und die Züge von der Nagoldbahn wieder am alten, gemeinsamen Bahnhof hallten lassen würde, dann wäre er Bahnhof Calw ein tolles Beispiel für einen modernen, attraktiven Umsteigebahnhof.
Viele Grüße Alex
ich habe mich letztens mal ein bisschen ausgiebiger mit dem Konzept Hermann-Hesse-Bahn und dem vereinbarten Stufenkozept befasst. Einfach gesagt ist das ganze Konzept ein Schildbürgerstreich...
1. Die Hacksbergschleife soll mit einem Tunnel umgangen werden. Daraus folgt: kürzere Fahrzeit. Klingt zuert mal gut ist aber Bu****it.
Leider ist der geplante Tunnel eingleisig und hat zudem eine Steigung von rund 40 Promille. Das bedeutet erstens das keine hohen Takte und dichte Zugfolgen auf der Strecke möglich sein werden und zweitens das Güterzüge die Stecke wegen der zu hohen Steigung nicht befahren können -und was wollen doch nochmal alle??? genau mehr Güter auf die Schiene -. Und drittens das man die Möglichkeit vergibt einen Haltepunkt in Schafhausen einzurichten...schade

2. Die Trasse könnte wenn sie den zweigleisig und elektrifiziert werden würde zusammen mit der Nagoldbahn die Gäubahn entlasten. Kann sie aber nicht da der zweigleisige Ausbau fehlt.
3. Des weiteren steht die HHB auf der "Elektrifizierungsliste" von Herrn Herrmann. Wenn ich mich nicht irre bis 2025. Spätestens dann ist es logischer die S6 zu verlängern.
Aber warum muss es denn immer so kompliziert gemacht werden? Die Elektrifizierung sollte sofort in Angriff genommen werden. Dann müsste man auch nicht über den Betrieb mit RS1 oder gar pseudoökologischen Wasserstoffzügen nachdenken.
Wenn man die Züge von der Schwarzwaldbahn und die Züge von der Nagoldbahn wieder am alten, gemeinsamen Bahnhof hallten lassen würde, dann wäre er Bahnhof Calw ein tolles Beispiel für einen modernen, attraktiven Umsteigebahnhof.
Viele Grüße Alex
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com