Da es im Faden Straßenbahn Ulm OT war mach ich mal hier weiter:
Na immerhin war die Kultserie mit Käptn Kirk bekanntermaßen die erfolgreichste Serie der Welt. Wenn man es sehr kritisch sieht kann man bedingt "A Streetcar ..." folgen, aber immerhin hatten den StarTrek-Serien auch eine sozialkritische Komponente mit Lerneffekt und erinnerte manchmal eher an eine Familienserie als an SciFi. Ich bereue nur daß ich bei ST Voyager unzählige Videokasetten gefüllt habe, wenn ich damals gewüßt hätte, daß alle Serien heutzutage nonstop auf Tele5 wiederholt werden ... aber bitte was ist TNG und TOS? TNG könnte für "next generation" stehn. Und Discovery bekommt doch nur im www oder?
(12. 12. 2018, 18:14)Andy0711 schrieb:(12. 12. 2018, 17:15)A streetcar named desire schrieb: Oder anderes Beispiel: Star Trek Voyager! Ich hab's sofort bei der ersten Folge gewusst, das ist der absolute Oberschwachsinn! "Ja, aber, kuck: das machen die jetzt sieben Jahresstaffeln, und danach kommt eh eine neue Serie. Und denk mal zurück an Deep Space Nine, da waren die ersten vier Staffeln auch eher mittelmäßig, erst dann hat die Serie richtig Fahrt aufgenommen!". Na aber sicherSorry, sehe ich überhaupt nicht so. Als langjähriger Fan habe ich zehn Jahre erst mal TNG links liegen gelassen, finde aber inzwischen Voyager besser als DS9, DS9 besser als TNG, TNG besser als TOS - lediglich bei Enterprise stimme ich Dir zu, wobei die immer noch besser als viel anderer SF ist. Discovery hat aber durchaus auch was. Mit den Filmen konnte ich eh noch nie so viel anfangen - ich bin halt eher ein Serienmensch. Aber Meinungen sind verschieden und es gibt auch genug Leute, die meinen, man müsste Sisko grundsätzlich klein schreiben.Voyager blieb schlecht bis zur letzten Folge, und mit der Serie haben sie das Star Trek Universum so dermaßen an die Wand gefahren dass selbst die vielversprechende Serie Star Trek: Enterprise das Ruder nicht mehr rumreißen konnte. Ich bleibe bis heute dabei, Voyager hat Star Trek kaputt gemacht. Und mit der Meinung bin ich weißgott nicht allein!
Sorry für off-topic, aber der Vergleich passt einfach so gut.
Sorry, auch OT.
Na immerhin war die Kultserie mit Käptn Kirk bekanntermaßen die erfolgreichste Serie der Welt. Wenn man es sehr kritisch sieht kann man bedingt "A Streetcar ..." folgen, aber immerhin hatten den StarTrek-Serien auch eine sozialkritische Komponente mit Lerneffekt und erinnerte manchmal eher an eine Familienserie als an SciFi. Ich bereue nur daß ich bei ST Voyager unzählige Videokasetten gefüllt habe, wenn ich damals gewüßt hätte, daß alle Serien heutzutage nonstop auf Tele5 wiederholt werden ... aber bitte was ist TNG und TOS? TNG könnte für "next generation" stehn. Und Discovery bekommt doch nur im www oder?