22. 10. 2018, 07:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22. 10. 2018, 07:37 von Beförderungsfall.)
Am Samstag nach dem Fußballspiel:
Bereits vor dem Spielende mussten wegen starkem Andrang die Tore an der Haltestelle geschlossen werden.
S-Bahn Halt Neckarpark (Stadion) wurde nicht bedient.
Meiner Meinung nach sind am Stadion die öffentlichen Verkehrsmittel überhaupt nicht für eine derartige Menschenmenge ausgelegt. Dass die U11-Haltestelle hoffnungslos unterdimensioniert ist, wird man wohl kaum bestreiten können. Das dritte Gleis zum "ausziehen" fehlt halt (Ich weiß, nicht so einfach zu verwirklichen) Es dauert immer eine Ewigkeit, Zug raus, Weichen umstellen, Zug rein, Fahrtrichtungswechsel, Türen zu usw.
Wenn ich mir anschaue wie problemlos das in Dortmund bei 80 Tsd. klappt, aber die haben ja eine Wendeschleife.
Außerdem: Seitdem die U11 am Hbf enden muss habe ich den Eindruck, dass die SSB gar nicht mehr Züge auf die Strecke bringen kann und will, da sonst am Hbf alles zusammenbricht.
Vor der Zeit der Unterbrechung wurden so viele Züge rausgebracht, dass sich diese oft an der Kreuzung zur Mercedesstraße gestaut haben, also deutlich mehr.
War das schön, als es vom Stadion noch die E-Wagen nach Feuerbach, Stammheim und zur oberen Ziegelei gab..... (träum)
Bereits vor dem Spielende mussten wegen starkem Andrang die Tore an der Haltestelle geschlossen werden.
S-Bahn Halt Neckarpark (Stadion) wurde nicht bedient.
Meiner Meinung nach sind am Stadion die öffentlichen Verkehrsmittel überhaupt nicht für eine derartige Menschenmenge ausgelegt. Dass die U11-Haltestelle hoffnungslos unterdimensioniert ist, wird man wohl kaum bestreiten können. Das dritte Gleis zum "ausziehen" fehlt halt (Ich weiß, nicht so einfach zu verwirklichen) Es dauert immer eine Ewigkeit, Zug raus, Weichen umstellen, Zug rein, Fahrtrichtungswechsel, Türen zu usw.
Wenn ich mir anschaue wie problemlos das in Dortmund bei 80 Tsd. klappt, aber die haben ja eine Wendeschleife.
Außerdem: Seitdem die U11 am Hbf enden muss habe ich den Eindruck, dass die SSB gar nicht mehr Züge auf die Strecke bringen kann und will, da sonst am Hbf alles zusammenbricht.
Vor der Zeit der Unterbrechung wurden so viele Züge rausgebracht, dass sich diese oft an der Kreuzung zur Mercedesstraße gestaut haben, also deutlich mehr.
War das schön, als es vom Stadion noch die E-Wagen nach Feuerbach, Stammheim und zur oberen Ziegelei gab..... (träum)