Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kabelarbeiten an mehreren S-Bahn Stationen
#68
luchs schrieb:Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass weil die HW-Kosten so hoch sind wird auf die SW-Seite gespart um im Projektrahmen zu bleiben und verstärkt die Diskrepanz immer mehr - denn einen billigeren Programmierer findest du immer - aber einen billigeren Lieferanten für die Displays findest du irgendwann nicht mehr.
Ich hatte mal gehört, dass diese Software die letzte sein soll, die die entsprechende Abteilung innerhalb der Bahn erstellen soll - und deren Arbeitsplätze danach wegfallen sollten. Sollte das wahr sein, wundert mich an dieser Baustelle sowieso nichts mehr. Allerdings bezweifle ich dann, dass das billige Programmierer sind.

Richtig ist sicher, dass Du immer einen billigen Programmierer (Stundenlohn) findest, aber ob der auch günstig (Stunden * Stundenlohn) ist, sei dahingestellt. Insbesondere dann, wenn man bereits am Software-Design gespart hat.

PS: Ich wollte natürlich nicht behaupten, dass das ein durchschnittliches Projekt ist; aber ob pro 1.000.000 € nun 20.000 € für Software draufgehen oder 333.333 € ist dann doch ein (m. E. zu) großer Unterschied. Da ist natürlich auch die Frage, wie man rechnet; ob z. B. Windows-Server-Lizenzen als Betriebssystem zur Hardware oder Software gezählt werden. Eine Windows-Server-Lizenz gibt's z. B. ab ~600 €, bei SQL Server legt man schnell einige 1.000 € hin. Je nach Lizenz und System kommen dann noch Zugriffslizenzen pro Gerät (CALs) dazu.
Das sind natürlich nur Beispiele; ich weiß ja auch nicht, was für Systeme verwendet werden und mit Linux sind zwar die Lizenzkosten kein Thema, aber dafür die Wartungskosten im Allgemeinen um ein Vielfaches höher. Bei der Softwareprogrammierung kannst Du vermutlich im Haus auch pro Mannjahr (~ 1.800 Std.) mit 50.000-150.000 € (Lohn, Lohnnebenkosten, Arbeitsplatz, Infrastruktur, Miete, Strom) ansetzen - und bei vielen EDV-Projekten geht der Arbeitsumfang im Nachhinein oft steil nach oben, da der Arbeitsaufwand regelmäßig um ein vielfaches unterschätzt wird und dann noch nachträgliche Zusatzwünsche eingebaut werden sollen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kabelarbeiten an mehreren S-Bahn Stationen - von Andy0711 - 27. 10. 2008, 17:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste