09. 10. 2018, 08:14
(08. 10. 2018, 17:57)Mario schrieb:(08. 10. 2018, 17:13)Besserwisser76 schrieb: Und wegen des Seelbergs: Die Wege sind dort kurz, eben weil es so viele Haltestellen gibt. Außerdem darf der Weg zu einer S-Bahn nach meinem Verständnis durchaus etwas länger sein als jener zur nächsten Bushaltestelle und auch zur nächsten Stadtbahnhaltestelle.Da gibt es eine andere Meinung: http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.p...7#pid18367
und: http://forum.gtvier.de/myBB/showthread.p...8#pid23258
Hallo Mario,
ich habe mit anderen Meinungen kein Problem, sonst würde ich hier nichts lesen oder schreiben :-) . Im hier vorliegenden Fall kann ich allerdings kaum mehr sagen als: I agree to disagree. Ich zitiere mal einen anderen Satz aus einem der verlinkten Beiträge: "Selbstverständlich ist auch die Anbindung mit Nachtlinien katastrophal (und ich muss sagen - das gilt eigentlich sogar für die ganze Stadt...)". Auf gut deutsch: alles Scheiße. Je nun, wenn man meint, dass schon einige hundert Meter zu viel sind, dann kann ich auch nicht weiterhelfen.
Schönen Tag wünscht
BW 76
BTW: Ich habe irgendwann, nach 10 Jahren oder so, mal festgestellt (irgendwie im Handy rumgegraben), dass mein Weg zur S-Bahn etwa 1,2 km ist und war erstaunt, dass das so viel ist. Zu Fuß stramm gelaufen 10 Minuten, mit dem Tretroller 5. Keine Schrecklichkeit erkennbar. Für mich.