Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn)
#47
Ich habe wieder mal alle Überlegungen der letzten Monate zusammengetragen, und würde folgende Erweiterungsprojekte für die S-Bahn Stuttgart bis zum Endausbau des S-Bahn-Netzes im Jahr 2030 (optimistisch) projektieren. Ab 2022, nach Fertigstellung des unterdimensionierten Bahnhofs:

- Verlängerung der S2 Neuhausen - Denkendorf - Körschtalbahn - Plochingen - Göppingen - Donzdorf
- S7 Markgröningen - Ludwigsburg - Panoramabahn - Vaihingen - Flughafen/Messe - Neubaustrecke - Südumfahrung Wendlingen - Kirchheim/Teck. Benötigt werden die neuen Haltestellen auf der Panoramabahn wie bekannt, später dann Verbindungstunnel am F.ughafen zur NBS und die Südumfahrung Wendlingen *alle 30 min tagsüber, Rücknahme der S3 bis Vaihingen, damit aus jedem Ast eine Linie zum Flughafen und keine Überlastung auf der Mischverkehrsstrecke
(- S8 Böblingen - Rohrer Kurve - Flughafen/Messe - NBS - Große Wendlinger Kurve - Nürtingen, entspricht der Empfehlung der Uni Stuttgart-Studie und schafft eine Tangente im Süden *alle 30 min tagsüber)
- S9 Hemmingen - Korntal - Feuerbach - Panoramabahn - Vaihingen - Böblingen - Schönbuchbahn - Dettenhausen, betrieben durch die Strohgäubahn und Schönbuchbahn mit den vorhandenen Zügen *alle 30 min tagsüber, zur HVZ alle 15 min zwischen BB und Holzgerlingen
- S10 Leonberg - Feuerbach - T-Spange - Bad Cannstatt - Esslingen *alle 30 min tagsüber, zur HVZ möglicherweise alle 15 min
- S Ring (0) wie bereits beschrieben, *alle 30 min tagsüber, damit 15 min-Takt auf der S60, Rücknahme der S4 bis Marbach

Damit hätte man im Endausbau 10 ganze Linien + 1 geflügelte (S60)


Vorteile:
- Alle jetzt höchstbelasteten Abschnitten auf den Außenästen haben dann statt 1 bis 2 nun 3 bis 4 ganze Linien
- Auf der Panoramabahn 15 min-Takt
- Umgehung der Stammstrecke für die Verkehre in den Süden vom Nordast
- Direktverbindungen ohne Umsteigen von nahezu jedem großen Ziel
- Tangente im Norden zur Entlastung von Hbf und Mittnachtstraße

An den einzelnen stark frequentierten Knotenpunkten halten folgende Linien:
Böblingen: S0, S1, S9, S60, (S8)
Sindelfingen: S0, S60
Renningen: S0, S6, S60
Leonberg: S0, S10, S6, S60,
Korntal: S0, S10, S6, S60, S7
Ludwigsburg: S0, S4, S5, S9
Marbach: S0, S4
Zuffenhausen: S4, S5, S6, S60, S7, S9, S10
Feuerbach: S4, S5, S6, S60, S7, S9, S10
Backnang: S0, S3
Waiblingen: S0, S2, S3
Bad Cannstatt: S1, S2, S3, S10, S11
Esslingen: S0, S1, S10
Plochingen: S0, S1, S2
Wendlingen: S0, S1
Kirchheim Teck: S1, S7
Nürtingen: S0, (S8)
Flughafen/Messe: S2, S7, (S8)
Vaihingen: S1, S2, S3, S7, S9
Herrenberg: S0, S1
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn) - von mr-it - 04. 01. 2014, 18:59
Flügelungen bei der S-Bahn - von Seelbergbahner - 20. 09. 2016, 17:44
RE: S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn) - von 338kmh - 01. 10. 2018, 12:17
S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn) - von Micha - 20. 01. 2019, 21:48
war: ,S-Bahn ab 2022...' - von Micha - 14. 06. 2020, 13:55
RE: S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn) - von glx - 18. 06. 2020, 21:01
RE: S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn) - von glx - 20. 07. 2020, 04:14
RE: S-Bahn ab 2022 (u.a. Express S-Bahn) - von glx - 04. 08. 2021, 18:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste