Man könnte natürlich auch radikal denken und die folgenden Projekte/Wünsche in einen topf werfen:
Heraus käme dann folgendes:
Von eine Neubaustrecke aus der Gegend Münchingen/Kallenberg (aktuell meines Wissens noch nicht geplant) würde man dann ab spätestens Heutingsheimer Straße auf die U15 Trasse einschwenken.
Ab der Friedrichswahl würde man eine Neubaustrecke zum Bahnhof Feuerbach westlich der Bahn auf den alten Gütergleisen und dann am Feuerbacher Bahnhof rauskommen.
Das macht frühestens dann sinn wenn mit der P-Option der Feuerbacher Regionalhalt gebaut werden kann. Eine solche Verbindung würde die Umsteigeproblematik am Zuffenhausener Bahnhof entschärfen. Ab hier würde man dann als U16 weiter fahren.
Dass eine solche Trasse in den nächsten 50 Jahren realisiert wird dürfte aber unter 5% liegen.
Siehe U11 und Oltimerlinie![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)
- Taktverdichtung Stammheim
- Anbindung Kallenberg/Münchingen Nord
- Umsteigeproblematik Bahnhof Zuffenhausen
- Regionalhalt Feuerbach
- U16
Heraus käme dann folgendes:
Von eine Neubaustrecke aus der Gegend Münchingen/Kallenberg (aktuell meines Wissens noch nicht geplant) würde man dann ab spätestens Heutingsheimer Straße auf die U15 Trasse einschwenken.
Ab der Friedrichswahl würde man eine Neubaustrecke zum Bahnhof Feuerbach westlich der Bahn auf den alten Gütergleisen und dann am Feuerbacher Bahnhof rauskommen.
Das macht frühestens dann sinn wenn mit der P-Option der Feuerbacher Regionalhalt gebaut werden kann. Eine solche Verbindung würde die Umsteigeproblematik am Zuffenhausener Bahnhof entschärfen. Ab hier würde man dann als U16 weiter fahren.
Dass eine solche Trasse in den nächsten 50 Jahren realisiert wird dürfte aber unter 5% liegen.
(24. 06. 2018, 21:11)M.S. schrieb:(24. 06. 2018, 20:31)GT6 schrieb: Du hast Berliner Platz vergessen
Wo kann eine Bahn da enden ohne dass sie eine andere behindert?
Siehe U11 und Oltimerlinie
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)