(29. 03. 2018, 14:22)MarcoSTR schrieb: Das glaubt ihr doch selber nicht das nur jede 2te Bahn den neuen Streckenabschnitt befahren soll? Wo gibt es da im bisherigen Netz ein Beispiel dafür? Was sollen die Leute denn im Fasanenhof, aussteigen und dann 10min warten? Also wenn die Messe und der Flughafen mit seinen schon jetzt vorhandenen Fernbusbahnhof, normalen Buslinien und der S-Bahn keine Mobilitäts Drehscheibe ist, weiß ich auch nicht...
Wenn man den Erläuterungsbericht aus der Planfeststellung weiter ließt, dann sehe ich keine Bedenken bei der geplanten Lösung ohne Flughafenbahnhof die U6 nur im 20min Takt fahren zu lassen:
Zitat:4.7 Fahrgastzahlen
Im Zuge der Standardisierten Bewertung wurde im Jahr 2009 mittels eines Verkehrsmodells eine Verkehrsprognose berechnet. Diese Prognose wurde zwischenzeitlich mit Hilfe des SSBVerkehrsmodells weitergeführt und bestätigt. Nach Inbetriebnahme der neuen Eisenbahninfrastruktur am Flughafen ergeben die Modellberechnungen eine Fahrgastanzahl von rund 4.500 Fahrgästen pro Tag, die mit der Stadtbahn U6 von und zum Flughafen fahren werden. Interessant dabei ist, dass nur rund ein Viertel dieser Fahrgäste das originäre Ziel Flughafen haben. Mehr als die Hälfte der U6-Fahrgäste nutzt den Flughafen, um in einen der neuen Züge des Fern- und Regionalverkehrs umzusteigen, die durch die Realisierung des Projekts Stuttgart 21 den Flughafen künftig anfahren werden. Die übrigen Fahrgäste verteilen sich auf Umsteiger von/zu Bus und S-Bahn.
Wir haben also ohne die 2.250 Fahrgäste die zum Regionalverkehr wollen weniger als 2.250 prognostizierte Fahrgäste zum Flughafen, S-Bahn und Fernbus.
Selbst wenn man die Fahrgäste nur über 10h verteilt, kommt man auf stolze 40 Fahrgäste in einen Zug (im 20min Takt verkehren 6 Fahrten in beiden Richtungen auf der Strecke). Das ist eine Auslastung von 20% der Sitzplätze.
Wenn sich nach den Bau der Filderbahnhöfe die Fahrgastzahlen erweitert haben ist natürlich ein 10min Takt angebracht.