Aus den Erläuterungsbericht des Planfestsllungsverfahrens der U6:
Eine U6 alle 20min zu Flughafen würde ja auch ausreichen. Für die meisten ist die S-Bahn schneller.
Interessant wird es erst, wenn man tatsächlich am Flughafen in den schnellen Regionalverkehr umsteigen kann.
Zitat:Für den Zeitraum, in dem der neue Bahnhof am Flughafen noch nicht eröffnet ist, besteht die Option, die Taktfolge auf der neuen Strecke gegenüber dem Abschnitt Gerlingen – Fasanenhof Schelmenwasen zu halbieren, indem jeder zweite Zug an der bisherigen Endhaltestelle am Fasanenhof endet. Im Regelbetrieb enden die nicht bis Flughafen/Messe durchgehenden Züge dann an der Haltestelle Fasanenhof Schelmenwasen im stadtauswärtigen Gleis und fahren von dort aus wieder ab. Dies geschieht, bevor der nächste Zug in Richtung Flughafen/Messe von Stuttgart her in die Haltestelle einfahren muss. Der in den Kapiteln 3.3 und 14.3 beschriebene neue Gleiswechsel südlich der bestehenden Haltestelle Fasanenhof-Schelmenwasen erlaubt es darüber hinaus künftig, dass ein Zug in Richtung Flughafen/Messe die Haltestelle passiert, während gleichzeitig ein zweiter Zug seine Wendezeit am stadtauswärtigen Gleis abwartet. Der zum Flughafen weiterfahrende Zug wechselt in diesem Fall über die bisher für die Funktion als Endhaltestelle dienende Gleisverbindung vor der Haltestelle Fasanenhof Schelmenwasen auf das stadteinwärtige Gleis und nach dem Haltestellenaufenthalt über den neuen Gleiswechsel zurück auf das stadtauswärtige Gleis. Stadteinwärtige Züge passieren die Haltestelle wie im Regelbetrieb auf dem Stadteinwärtsgleis. Damit ist auch für Störungsfälle und Fälle, in denen Sonderzüge eingesetzt werden sollen, eine ausreichende Flexibilität der Streckeninfrastruktur gewährleistet. Während des Regelbetriebes wird das Wechseln des Gleises nicht notwendig sein.
Eine U6 alle 20min zu Flughafen würde ja auch ausreichen. Für die meisten ist die S-Bahn schneller.
Interessant wird es erst, wenn man tatsächlich am Flughafen in den schnellen Regionalverkehr umsteigen kann.